Anlageschwerpunkt PrivatFonds: Nachhaltig - EUR DIS
- WKN
- A2N73W
- ISIN
- LU1900195949
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu PrivatFonds: Nachhaltig - EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
iShares EUR High Yield Corporate Bond ESG UCITS ETF Acc. ETF · WKN A2PNZM · ISIN IE00BJK55C48 | 6,10 % |
abrdn SICAV II - Euro Corporate Sustainable Bond Fund - D EUR ACC Fonds · WKN A1J57X · ISIN LU0767911984 | 4,86 % |
Allianz Euro Credit SRI - WT7 EUR ACC Fonds · WKN A3EY0R · ISIN LU2711057385 | 4,79 % |
BNY Mellon Responsible Horizons Euro Corporate Bond Fund - Z EUR ACC Fonds · WKN A2QSFX · ISIN IE00BNC52F26 | 4,03 % |
UniInstitutional Global Convertibles Sustainable - A EUR DIS Fonds · WKN A1W8J1 · ISIN LU0993947141 | 3,68 % |
Xtrackers MSCI World ESG UCITS ETF 1C USD Acc. ETF · WKN A2AQST · ISIN IE00BZ02LR44 | 3,63 % |
Amundi Physical Gold ETC (C) ETC-/ETN-Zertifikat · WKN A2UJK0 · ISIN FR0013416716 | 3,43 % |
Xtrackers MSCI USA ESG UCITS ETF 1C USD Acc. ETF · WKN A2JHSH · ISIN IE00BFMNPS42 | 3,27 % |
Aegon European ABS Fund - I EUR ACC Fonds · WKN A2H8ZG · ISIN IE00BZ005F46 | 3,14 % |
Amundi MSCI World ESG Leaders UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN ETF049 · ISIN IE00016PSX47 | 3,11 % |
Summe: | 40,04 % |
Fondsstrategie zu PrivatFonds: Nachhaltig - EUR DIS
Ziel des Mischfonds ist es, in ein defensives Mischportfolio anzulegen und dabei das Wertschwankungsverhalten zu kontrollieren sowie langfristig eine angemessene Rendite des angelegten Kapitals unter Berücksichtigung ethischer, sozialer und ökologischer Kriterien zu erwirtschaften. Dabei wird das Fondsvermögen überwiegend in Vermögensgegenstände angelegt, welche gemäß den im Verkaufsprospekt beschriebenen Kriterien als nachhaltig eingestuft werden. Die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände werden diskretionär auf Basis eines konsistenten Investmentprozesses identifiziert ('aktives Management'). Der Fonds kann hierfür in alle zulässigen Vermögensgegenstände investieren. Das Fondsvermögen kann dabei bis zu 100 Prozent in Wertpapiere (Aktien, Schuldtitel wie Anleihen), Geldmarktinstrumente, Bankguthaben oder Zielfonds angelegt werden. Derivate können zu Investitions- und Absicherungszwecken eingesetzt werden. Die Anlagestrategie orientiert sich nicht an einem Vergleichsmaßstab, sondern versucht das Anlageziel (3-Monats-Euribor-Zinssatz zuzüglich 125 Basispunkte p.a.) zu erreichen/ zu übertreffen. Das Anlageziel kann über- oder unterschritten werden und ist nicht als Garantie zu verstehen. Das Fondsmanagement trifft dabei auf Basis aktueller Kapitalmarkteinschätzungen aktive Anlageentscheidungen.