Anlageschwerpunkt Pictet - Quest AI-Driven Global Equities - Z EUR ACC
- WKN
- A409MW
- ISIN
- LU2749782954
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Pictet - Quest AI-Driven Global Equities - Z EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 6,07 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 4,96 % |
Apple Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005 | 4,28 % |
Amazon Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067 | 2,51 % |
Meta Platforms (ehem. Facebook) Aktie · WKN A1JWVX · ISIN US30303M1027 | 2,27 % |
Broadcom Aktie · WKN A2JG9Z · ISIN US11135F1012 | 1,90 % |
Alphabet A (Google) Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059 | 1,45 % |
Alphabet C (Google) Aktie · WKN A14Y6H · ISIN US02079K1079 | 1,26 % |
Mastercard Aktie · WKN A0F602 · ISIN US57636Q1040 | 1,25 % |
Walmart Aktie · WKN 860853 · ISIN US9311421039 | 1,23 % |
Summe: | 27,18 % |
Fondsstrategie zu Pictet - Quest AI-Driven Global Equities - Z EUR ACC
Der Teilfonds strebt eine Kapitalwertsteigerung an. Der Anlageverwalter wählt bei der aktiven Verwaltung des Teilfonds Anlagen mithilfe einer Kombination aus künstlicher Intelligenz und Techniken zur Portfoliooptimierung aus, die dazu beitragen, Wertpapiere mit überdurchschnittlichen Wachstumsaussichten zu ermitteln und die risikobereinigten Erträge auf Portfolioebene zu maximieren (quantitativer Ansatz). Der Anlageverwalter betrachtet ESG-Faktoren als ein Kernelement seiner Strategie, indem er einen klar ausgerichteten Ansatz implementiert, der darauf abzielt, Wertpapiere von Emittenten mit geringen Nachhaltigkeitsrisiken stärker zu gewichten bzw. die Gewichtung von Wertpapieren mit hohen Nachhaltigkeitsrisiken, vorbehaltlich einer guten Governance-Praxis, zu reduzieren. Aktivitäten, die sich negativ auf die Gesellschaft oder die Umwelt auswirken, werden ebenfalls vermieden. Stimmrechte werden methodisch ausgeübt. Dabei kann es zu einer Zusammenarbeit mit Unternehmen kommen, um ESG-Praktiken positiv zu beeinflussen.