Anlageschwerpunkt Saphir Global - VALUE - B EUR ACC
- WKN
- 725247
- ISIN
- LU0154397698
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu Saphir Global - VALUE - B EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Capital Group Global High Income Opportunities (LUX) - Z EUR ACC Fonds · WKN A1J79E · ISIN LU0817815839 | 6,68 % |
DNCA Invest - Alpha Bonds - I EUR ACC Fonds · WKN A2JCC1 · ISIN LU1694789378 | 6,54 % |
M&G (Lux) Emerging Markets Bond Fund - C USD ACC Fonds · WKN A2JRBY · ISIN LU1670632501 | 6,46 % |
Lazard Nordic High Yield Bond Fund - A EUR ACC Fonds · WKN A3DTD1 · ISIN IE000MHDVN90 | 6,20 % |
Schroder International Selection Fund Asian Convertible Bond - C USD ACC Fonds · WKN A0NFJZ · ISIN LU0351441612 | 6,18 % |
Robus Short Maturity Fund - S EUR ACC Fonds · WKN A3EF15 · ISIN LU2613836167 | 5,63 % |
Redwheel Next Generation Emerging Markets Equity Fund - B USD ACC Fonds · WKN A2QBRH · ISIN LU1965309757 | 5,04 % |
R-co Valor - P EUR ACC Fonds · WKN A14NRD · ISIN FR0011847409 | 4,89 % |
Earth Gold Fund UI - I EUR ACC Fonds · WKN A1CUGZ · ISIN DE000A1CUGZ4 | 4,84 % |
Polar Capital Funds plc - Global Insurance Fund - I EUR ACC Fonds · WKN A1JJM6 · ISIN IE00B55MWC15 | 4,81 % |
Summe: | 57,27 % |
Fondsstrategie zu Saphir Global - VALUE - B EUR ACC
Der Teilfonds ist aktiv gemanagt. Ziel des Teilfonds ist die Erwirtschaftung eines angemessenen Wertzuwachses. Die Anlagestrategie folgt den Grundsätzen einer klassischen Vermögensverwaltung für längerfristig orientierte Investoren. Nach dem Grundsatz der Risikostreuung wird über die traditionellen Anlageklassen Aktien und Renten eine attraktive Balance zwischen der Erwirtschaftung laufender Erträge und dem Substanzerhalt angestrebt. Innerhalb der diversifizierten internationalen Gesamtstrategie sollen im Wesentlichen kostengünstige Indexfonds bzw. indexnahe Fonds (ETFs) erworben werden. Bei der Auswahl der aktiv gemanagten Fonds, welche beigemischt werden können, wird auf die persönlichen Fähigkeiten des Fondsmanagers besonders Wert gelegt. Je nach Marktlage und Risikoeinschätzung wird die Gewichtung der einzelnen Positionen insbesondere der Aktien- und Rentenquote angepasst. Die Auswahl der Fonds erfolgt grundsätzlich anhand klassisch fundamentaler und marktechnischer Kriterien, um ein langfristiges breit diversifiziertes Portfolio über unterschiedlichste Investmentstile zu bewirtschaften. Die Anlageklasse Renten wird dann gewichtet bzw. stärker gewichtet, wenn keine attraktiv bewerteten Aktieninvestments zu finden sind bzw. deren Risiko als unangemessen hoch erscheint. Eine moderate Volatilität soll durch die breite Diversifikation und die permanente Risikokontrolle erreicht werden. Die Gewichtung der Anlageklasse Renten und Aktien, welche über Zielfonds dargestellt wird, kann je nach Marktlage und Risikoeinschätzung zwischen 0 und 100% des Netto-Teilfondsvermögens liegen. Der Teilfonds investiert mindestens 51% des Netto-Teilfondsvermögens in Renten- und/oder Aktienfonds. Financial Derivative Instruments (FDIs) können zu Investitions- und Absicherungszwecken eingesetzt werden. Direkte Investitionen in Asset Backed Securities (ABS) und Mortgage Backed Securities (MBS) werden nicht durchgeführt. Der Fonds wird nicht mit Bezug auf eine Benchmark gemanagt.