Anlageschwerpunkt Schroder International Selection Fund Global Dividend Maximiser - CX USD DIS
- WKN
- A2H8FW
- ISIN
- LU1725191990
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Schroder International Selection Fund Global Dividend Maximiser - CX USD DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Continental Aktie · WKN 543900 · ISIN DE0005439004 | 3,27 % |
Standard Chartered Aktie · WKN 859123 · ISIN GB0004082847 | 2,76 % |
GlaxoSmithKline (GSK) Aktie · WKN A3DMB5 · ISIN GB00BN7SWP63 | 2,62 % |
Pfizer Aktie · WKN 852009 · ISIN US7170811035 | 2,42 % |
Vodafone Group Aktie · WKN A1XA83 · ISIN GB00BH4HKS39 | 2,38 % |
Verizon Aktie · WKN 868402 · ISIN US92343V1044 | 2,25 % |
Henkel Vz. Aktie · WKN 604843 · ISIN DE0006048432 | 2,20 % |
BT Group Aktie · WKN 794796 · ISIN GB0030913577 | 2,17 % |
Hewlett Packard Enterprise Aktie · WKN A140KD · ISIN US42824C1099 | 2,15 % |
Repsol Aktie · WKN 876845 · ISIN ES0173516115 | 2,11 % |
Summe: | 24,33 % |
Fondsstrategie zu Schroder International Selection Fund Global Dividend Maximiser - CX USD DIS
Ziel des Fonds sind Erträge von 7 % pro Jahr durch Anlagen in Aktien von Unternehmen aus aller Welt. Dies kann jedoch nicht garantiert werden und könnte sich je nach Marktbedingungen ändern. Der Fonds wird aktiv verwaltet und investiert mindestens zwei Drittel des Vermögens (ohne Berücksichtigung der Barmittel) in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere von Unternehmen weltweit, die auf der Grundlage ihres Ertrags- und Kapitalzuwachspotenzials ausgewählt werden. Zur Steigerung der Rendite des Fonds verkauft der Anlageverwalter selektiv kurzlaufende Verkaufsoptionen auf einzelne vom Fonds gehaltene Wertpapiere, wobei er zusätzliche Erträge erzielt, indem er Ausübungskurse vereinbart, bei deren Überschreiten der potenzielle Kapitalzuwachs verkauft werden wird. Der Fonds kann direkt in China B-Aktien und China H-Aktien investieren. Zudem kann er bis zu 10 % seines Vermögens (auf Nettobasis) direkt oder indirekt (z. B. über Genussscheine) über Shanghai-Hong Kong Stock Connect und Shenzhen-Hong Kong Stock Connect in China A-Aktien und in am STAR Board und am ChiNext notierte Aktien investieren.