Alternative Investments • Hedgefonds

Anlageschwerpunkt SYCOMORE ALLOCATION PATRIMOINE - RD EUR DIS

WKN
A2AD25
Emittent
SYCOMORE ASSET MANAGEMENT
ISIN
FR0012818227
KVG
137,870 EUR
+0,400 EUR+0,29 %
Geld
137,870 EUR
Brief
137,870 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
215,06 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
1,61 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

EuropaNordamerikaandere Länder
Stand:
  • Europa (75,0 %)
  • Nordamerika (17,0 %)
  • andere Länder (7,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Anleihen
Stand:
  • Anleihen (55,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroUS-Dollarandere Währungen
Stand:
  • Euro (91,0 %)
  • US-Dollar (5,0 %)
  • andere Währungen (4,0 %)

Top Holdings zu SYCOMORE ALLOCATION PATRIMOINE - RD EUR DIS

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds SYCOMORE ALLOCATION PATRIMOINE - RD EUR DIS. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

Fondsstrategie zu SYCOMORE ALLOCATION PATRIMOINE - RD EUR DIS

Ziel des Investmentfonds ist das Erzielen einer signifikanten Performance über einen empfohlenen Mindestanlagehorizont von drei Jahren durch diskretionäre Portfolioallokation in verschiedene Anlageklassen. Die nach unserer Erwartung wichtigsten Faktoren für die Portfolioentwicklung sind: (1) Eine 'Aktienstrategie', die zwischen 0 % und 50 % des Portfolios in folgende Aktien investiert: internationale Aktien aller Marktkapitalisierungen, OGAW mit Beteiligung an den internationalen Aktienmärkten (auch in Schwellenländern), an regulierten und/oder OTC-Märkten gehandelte Finanztermingeschäfte, die ein Engagement in oder eine Abdeckung von verschiedenen Sektoren, Regionen oder Marktkapitalisierungen bieten. (2) Eine Performance-Bond-Strategie, die zwischen 0 % und 100 % des Portfolios in folgende Titel investiert: OGAW mit Anleihenanteil (darunter auch spekulative Anleihen), Anleihen und sonstige internationale Forderungstitel von privaten oder öffentlichen Emittenten, derivative Finanzinstrumente mit an internationalen regulierten Märkten notierten Anleihen als Basiswert. Neben diesen beiden Hauptstrategien werden zwei weitere komplementäre Strategien verfolgt: (1) Eine Diversifikationsstrategie im Rahmen dieser Strategie entfallen 0 % bis 40 % auf OGAW mit Absolute-Return-Strategien und schwacher Korrelation zu den Marktindizes. (2) Eine Rohstoffstrategie sie führt zu einem Engagement von 0 % bis 20 % des Portfolios in OGAW, die Indizes der Warenterminmärkte nachbilden (insbesondere Tracker oder ETF).