Anlageschwerpunkt Santander Select Defensive - AUH USD ACC H
- WKN
- A40L3S
- ISIN
- LU1357025953
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu Santander Select Defensive - AUH USD ACC H
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Ubs Bbg Eur Treasury 1-10 Ucits Etf -eur Dis- Distribution | 8,13 % |
Ishares Eur Govt Bond 3-5 Year Ucits Etf | 5,05 % |
Xtrackers Ii Eurozone Government Bond 7-10 Ucits Etf Capitalisation 1c | 4,69 % |
European Specialist Investment Funds Sicav - M&g Europ Credit Invest Fund | 4,64 % |
Ishares Core Eur Corp Bond Ucits Etf | 4,33 % |
Xtrackers Ii Eurozone Government Bond 5-7 Ucits Etf Capitalisation 1c | 3,93 % |
Xtrackers Ii Eurozone Government Bond 1-3 Ucits Etf | 3,76 % |
Morgan Stanley Investment Funds Sicav - Euro Corporate Bond Fund Capit | 3,33 % |
Amundi Eur Corporate Bond Shs -ucits Etf Dr- Capitalisation | 3,32 % |
Schroder International Selection Fund Sicav - Euro Corporate Bond Capit -iz- | 3,32 % |
Summe: | 44,50 % |
Fondsstrategie zu Santander Select Defensive - AUH USD ACC H
Ziel des Teilfonds ist es, mit einem Portfolio, das direkt oder indirekt über OGAW oder OGA in ein diversifiziertes Spektrum von festverzinslichen Instrumenten und Aktien, die an Börsen weltweit notiert sind oder gehandelt werden, investiert ist, bei einer nicht garantierten maximalen Volatilität von 5 % eine attraktive Rendite zu erzielen. Der Teilfonds investiert direkt oder indirekt über Investmentfonds von Drittanbietern in festverzinsliche Wertpapiere wie Staatsanleihen und Unternehmensanleihen, einschließlich aus den Segmenten 'Investment Grade' und 'High Yield', sowie in Aktien staatlicher oder privater Emittenten aus OECD-Ländern, die an offiziellen Börsen oder geregelten Märkten in OECD-Ländern notiert sind oder gehandelt werden, und versucht dabei, die wirtschaftlichen und monetären Risiken unter Kontrolle zu halten, wobei Anlagen in Schwellenländern jedoch nicht ausgeschlossen sind. Das Aktienengagement des Teilfonds beträgt bis zu 30 %, abhängig von den Marktbedingungen und der Markteinschätzung des Anlageverwalters. Das Engagement im festverzinslichen Bereich wird überwiegend über ein diversifiziertes Portfolio aus internationalen festverzinslichen Wertpapieren von Unternehmen eingegangen, wobei der Teilfonds bis zu 25 % seines Nettovermögens in Wertpapieren mit einem Rating unterhalb von Baa3/BBB- oder sogar ohne Bonitätsrating anlegen kann. Sofern für diese Wertpapiere kein Rating vorliegt, wird das Emittentenrating herangezogen. Die Beteiligung an Schwellenmärkten (OECD oder Nicht-OECD) ist auf 25 % des Nettovermögens des Teilfonds begrenzt.