Aktienfonds • Aktien International

Anlageschwerpunkt TBF OFFENSIV - EUR ACC

KVG
113,510 EUR
+0,230 EUR+0,20 %
Geld
113,510 EUR
Brief
119,190 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
15,38 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
0,26 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

EnergieBasiskonsumgüterRohstoffeTelekommunikationGesundheitswesenIT/TelekommunikationIndustrieBarmittelVersorgerKonsumgüter zyklischdiverse Branchen
Stand:
  • Energie (20,9 %)
  • Basiskonsumgüter (17,4 %)
  • Rohstoffe (9,6 %)
  • Telekommunikation (8,7 %)

Zusammensetzung nach Land

USAKanadaDeutschlandGroßbritannienNorwegenBarmittelJapanItalienIsrael
Stand:
  • USA (27,9 %)
  • Kanada (25,0 %)
  • Deutschland (15,5 %)
  • Großbritannien (10,1 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittelFondsDerivateAnleihen
Stand:
  • Aktien (85,6 %)
  • Barmittel (5,9 %)
  • Fonds (4,3 %)
  • Derivate (3,3 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarKanadische DollarEuroPfund SterlingNorwegische KroneJapanische YenSchweizer Franken
Stand:
  • US-Dollar (32,9 %)
  • Kanadische Dollar (22,0 %)
  • Euro (21,2 %)
  • Pfund Sterling (10,3 %)

Top Holdings zu TBF OFFENSIV - EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Formycon AG
Unbekannt
5,81 %
4,26 %
Altria
Unbekannt
4,23 %
4,13 %
United Rentals
Unbekannt
3,88 %
Telenor
Unbekannt
3,83 %
Japan Tobacco
Unbekannt
3,30 %
Imperial Brands
Unbekannt
3,27 %
3,13 %
3,04 %
Summe:38,88 %
Stand:

Fondsstrategie zu TBF OFFENSIV - EUR ACC

Der TBF OFFENSIV strebt als Anlageziel eine angemessene und stetige Wertentwicklung an. Die Einzeltitelauswahl basiert auf einem eigenen Investitionsprozess und nicht auf der Nachbildung eines Referenzindexes. Grundlage des Investmentprozesses ist ein etablierter Research-Prozess, bei dem der Fondsmanager Einzeltitel nach der Attraktivität ihrer Bewertung, der Anlageregion, Datenbankanalysen, Wirtschaftsprognosen und persönlichen Gesprächen mit den Unternehmen auswählt. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet. Das Fondsmanagement ist ausgelagert an die TBF Global Asset Management GmbH, Singen. Das Fondsmanagement darf für den Fonds Derivatgeschäfte zum Zwecke der Absicherung, der effizienten Portfoliosteuerung und der Erzielung von Zusatzerträgen, d.h. auch zu spekulativen Zwecken, einsetzen.