Anlageschwerpunkt Tresides Dividend & Growth AMI - A EUR DIS
- WKN
- A1J3AE
- ISIN
- DE000A1J3AE0
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Tresides Dividend & Growth AMI - A EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
EON Aktie · WKN ENAG99 · ISIN DE000ENAG999 | 2,81 % |
Relx Plc Aktie · WKN A0M95J · ISIN GB00B2B0DG97 | 2,78 % |
Smiths Group Aktie · WKN A0MSHN · ISIN GB00B1WY2338 | 2,61 % |
Intesa Sanpaolo Aktie · WKN 850605 · ISIN IT0000072618 | 2,46 % |
Intertek Group Aktie · WKN 633526 · ISIN GB0031638363 | 2,31 % |
Telenor Aktie · WKN 591260 · ISIN NO0010063308 | 2,21 % |
Andritz Aktie · WKN 632305 · ISIN AT0000730007 | 2,18 % |
Jeronimo Martins Aktie · WKN 878605 · ISIN PTJMT0AE0001 | 2,18 % |
Richemont Aktie · WKN A1W5CV · ISIN CH0210483332 | 2,17 % |
Siemens Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101 | 2,05 % |
Summe: | 23,76 % |
Fondsstrategie zu Tresides Dividend & Growth AMI - A EUR DIS
Ziel des Fondsmanagements ist die Outperformance gegenüber dem europäischen Aktienmarkt. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Um dies zu erreichen, ist die Anlagestrategie auf dividenden- und wachstumsstarke Unternehmen aus Europa ausgerichet. Durch die Selektion von Unternehmen mit sowohl attraktiven Dividendenrenditen als auch überdurchschnittlichem Dividendenwachstumspotenzial haben Anleger die Möglichkeit, über substanzstarke Unternehmen an der Entwicklung des Aktienmarkts zu partizipieren. Da die in dem Fonds enthaltenen Wertpapiere einer erheblichen Wertschwankung unterliegen, kann durch die frühzeitige Rückgabe der Anlage das Risiko deutlich ansteigen und somit die Rendite reduziert werden. Daher ist dieser Fonds unter Umständen für Anleger nicht geeignet, die ihr Geld innerhalb eines Zeitraums von 5 Jahren aus dem Fonds wieder zurückziehen wollen.Derivate dürfen zum Zwecke der Absicherung, zur effizienten Portfoliosteuerung und zur Erzielung von Zusatzerträgen eingesetzt werden.