Wertpapiername | Anteil |
---|---|
iShares MSCI Japan SmallCap UCITS ETF USD Dis. ETF · WKN A0Q1YX · ISIN IE00B2QWDY88 | 3,87 % |
Shell Aktie · WKN A3C99G · ISIN GB00BP6MXD84 | 2,43 % |
Alibaba Group Holding Aktie · WKN A2PVFU · ISIN KYG017191142 | 2,41 % |
Bayer Aktie · WKN BAY001 · ISIN DE000BAY0017 | 2,24 % |
Porsche Automobil Holding SE Aktie · WKN PAH003 · ISIN DE000PAH0038 | 2,16 % |
Samsung Electronics Aktie · WKN 888322 · ISIN KR7005930003 | 2,15 % |
Koc Hldg Aktie · WKN 890216 · ISIN TRAKCHOL91Q8 | 1,85 % |
KGHM Polska Miedz Aktie · WKN 908063 · ISIN PLKGHM000017 | 1,81 % |
TotalEnergies (ehem. Total) Aktie · WKN 850727 · ISIN FR0000120271 | 1,80 % |
Hitachi Aktie · WKN 853219 · ISIN JP3788600009 | 1,80 % |
Summe: | 22,52 % |
Ziel der Anlagepolitik des TT Contrarian Global ('Fonds') ist es, unter Berücksichtigung des Anlagerisikos einen angemessenen Wertzuwachs zu erzielen. Schwerpunkt des Fondsvermögens ist ein diversifiziertes Portfolio von mehr als 50 Prozent in globalen Aktien. Mehr als 50 Prozent des Wertes des OGAW-Sondervermögens werden in Kapitalbeteiligungen i. S. d. § 2 Absatz 8 Investmentsteuergesetz angelegt. Daneben kann die Gesellschaft weniger als 50 Prozent in Geldmarktinstrumente und Bankguthaben investieren. Zudem darf bis zu 10 Prozent inidrekt in Edelmetalle (Gold, Silber, Platin) investiert werden. Darüber hinaus darf bis zu 10 Prozent des Wertes des OGAW-Sondervermögens in Investmentanteile angelegt werden. Derivate können für den Fonds als Teil der Anlagestrategie getätigt werden. Dies schließt Geschäfte mit Derivaten zum Zwecke der Absicherung sowie der effizienten Portfoliosteuerung mit ein. Der Fonds wird aktiv verwaltet. Bei der Zusammensetzung des Portfolios richtet sich der Fondsmanager nach den in der Anlagepolitik definierten Kriterien, überprüft diese regelmäßig und nimmt bei Bedarf Anpassungen im Rahmen der Portfoliozusammensetzung vor. Der Fonds wird nicht anhand eines Indexes als Bezugsgrundlage verwaltet. Im Normalfall gewichten globale Aktienindices Titel, Länder und Branchen anhand ihrer Marktkapitalisierung oder ihres Free-Floats und sind hierbei weitgehend in Aktien investiert. Da das Fondsmanagement Titel, Länder und Branchen nicht primär auf Basis dieser Kriterien auswählt, die Asset-, Länder- und Branchenallokation im Zeitverlauf aktiv steuert und teilweise auch Titel eingesetzt werden, die nicht Bestandteil globaler Aktienindices sind, stellen globale Indices keinen geeigneten Referenzwert dar, um als Vergleichsmaßstab in Frage zu kommen.