Aktienfonds • Aktien Deutschland "Mid/Small Caps"
Anlageschwerpunkt UBS (D) Equity Fund - Smaller German Companies - EUR ACC
- WKN
- 975165
- ISIN
- DE0009751651
•
608,257 EUR
+1,298 EUR+0,21 %
Geld
606,123 EUR
(85 Stk.)
Brief
615,214 EUR
(85 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
73,42 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
1,80 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Merkmal Als Sparplan verfügbar
Zusammensetzung nach Branchen
Stand:
Zusammensetzung nach Land
Stand:
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
Zusammensetzung nach Währung
Stand:
Top Holdings zu UBS (D) Equity Fund - Smaller German Companies - EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Hensoldt Aktie · WKN HAG000 · ISIN DE000HAG0005 | 7,51 % |
Kion Group Aktie · WKN KGX888 · ISIN DE000KGX8881 | 4,25 % |
Redcare Pharmacy Aktie · WKN A2AR94 · ISIN NL0012044747 | 4,11 % |
TUI Aktie · WKN TUAG50 · ISIN DE000TUAG505 | 4,10 % |
Sixt Vz Aktie · WKN 723133 · ISIN DE0007231334 | 3,85 % |
Auto1 Aktie · WKN A2LQ88 · ISIN DE000A2LQ884 | 3,70 % |
Thyssenkrupp Aktie · WKN 750000 · ISIN DE0007500001 | 3,50 % |
Fuchs (Vorzugsaktien) Aktie · WKN A3E5D6 · ISIN DE000A3E5D64 | 3,37 % |
Bilfinger Aktie · WKN 590900 · ISIN DE0005909006 | 3,25 % |
Aurubis Aktie · WKN 676650 · ISIN DE0006766504 | 3,18 % |
Summe: | 40,82 % |
Stand:
Fondsstrategie zu UBS (D) Equity Fund - Smaller German Companies - EUR ACC
Der UBS (D) Equity Fund - Smaller German Companies ist ein aktiv gemanagter Fonds, der mit dem Anlageziel des Kapitalzuwachses mindestens 51% seines Wertes in Beteiligungswertpapiere und -rechte (Aktien, Genussscheine etc.) von kleineren Unternehmen investiert, die ihren Sitz in Deutschland haben oder den überwiegenden Anteil ihrer wirtschaftlichen Aktivität dort ausüben. Das Sondervermögen kann Derivatgeschäfte zum Zwecke der Absicherung, der effizienten Portfoliosteuerung und der Erzielung von Zusatzerträgen tätigen, was insofern positive oder negative Auswirkungen auf die Performance haben kann. Die Rendite des Fonds hängt in erster Linie von der Entwicklung der Aktienmärkte und den Dividendenzahlungen ab.