Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,80 % |
Laufende Kosten | 1,82 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 0,15 % |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
comdirect |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Gerresheimer Aktie · WKN A0LD6E · ISIN DE000A0LD6E6 | 6,37 % |
CompuGroup Medical Aktie · WKN A28890 · ISIN DE000A288904 | 5,38 % |
Eventim Aktie · WKN 547030 · ISIN DE0005470306 | 5,30 % |
Aixtron Aktie · WKN A0WMPJ · ISIN DE000A0WMPJ6 | 4,27 % |
K+S Aktie · WKN KSAG88 · ISIN DE000KSAG888 | 4,00 % |
Hugo Boss Aktie · WKN A1PHFF · ISIN DE000A1PHFF7 | 3,73 % |
Evotec Aktie · WKN 566480 · ISIN DE0005664809 | 3,58 % |
Sixt SE VZ Aktie · WKN 723133 · ISIN DE0007231334 | 3,32 % |
Redcare Pharmacy Aktie · WKN A2AR94 · ISIN NL0012044747 | 3,31 % |
KWS SAAT SE & Co. Aktie · WKN 707400 · ISIN DE0007074007 | 2,97 % |
Summe: | 42,23 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 1,82 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Der UBS (D) Equity Fund - Smaller German Companies ist ein aktiv gemanagter Fonds, der mit dem Anlageziel des Kapitalzuwachses mindestens 51% seines Wertes in Beteiligungswertpapiere und -rechte (Aktien, Genussscheine etc.) von kleineren Unternehmen investiert, die ihren Sitz in Deutschland haben oder den überwiegenden Anteil ihrer wirtschaftlichen Aktivität dort ausüben. Fondsmanagement setzt auf die Flexibilität und Innovationskraft von kleinen deutschen Unternehmen, um das Renditepotenzial zu steigern. Das Sondervermögen kann Derivatgeschäfte zum Zwecke der Absicherung, der effizienten Portfoliosteuerung und der Erzielung von Zusatzerträgen tätigen, was insofern positive oder negative Auswirkungen auf die Performance haben kann.