Anlageschwerpunkt UniFavorit: Renten - EUR DIS
- WKN
- 970882
- ISIN
- LU0006041197
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu UniFavorit: Renten - EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
0.227 % SWAP Tokyo Overnight Average Rate ( TONA/TONAR)/ 21.01.2028 | 16,62 % |
Bundesschatzanweisung 23/25 bis 18.09.2025 Anleihe · WKN BU2202 · ISIN DE000BU22023 | 10,80 % |
Italien, Republik EO-B.O.T. 2024(25) Anleihe · WKN A4SJA2 · ISIN IT0005617367 | 7,44 % |
Bundesrep.Deutschland Unv.Schatz.A.24/06 f.18.06.25 Anleihe · WKN BU0E18 · ISIN DE000BU0E188 | 5,57 % |
1.118 % SWAP /Tokyo Overnight Average Rate ( TONA/TONAR) 22.01.2035 | 5,09 % |
3.138 % SWAP 3.1380%/EURIBOR (EUR) 6 Monate 21.11.2033 | 4,55 % |
Spanien EO-Letras d.Tesoro 2024(25) Anleihe · WKN A4SGNP · ISIN ES0L02506068 | 4,28 % |
Spanien EO-Letras d.Tesoro 2024(25) Anleihe · WKN A4SJAE · ISIN ES0L02510102 | 4,25 % |
BRD USCHAT.AUSG.24/04 | 3,22 % |
Italien, Republik EO-B.O.T. 2025(26) Anleihe · WKN A4SJ8X · ISIN IT0005635351 | 3,17 % |
Summe: | 64,99 % |
Fondsstrategie zu UniFavorit: Renten - EUR DIS
Ziel des Rentenfonds ist es, neben der Erwirtschaftung marktgerechter Erträge langfristig ein Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände werden diskretionär auf Basis eines konsistenten Investmentprozesses identifiziert ('aktives Management'). Das Fondsvermögen wird überwiegend in internationale, fest- und variabel verzinsliche Anleihen (einschließlich Nullkuponanleihen), welche auch von Emittenten aus den Emerging Markets begeben werden können sowie daneben in Wandel- und Optionsanleihen, Genussscheinen und in Asset Backed Securities angelegt. Im Fokus stehen dabei fest- und variabel verzinsliche Wertpapiere weltweiter Emittenten. Die vorgenannten Anleihen können bis zu 49 Prozent des Netto-Fondsvermögens aus dem Segment mit High-Yield-Rating stammen. Dabei kann das Fondsvermögen bis zu 10 Prozent in Distressed Securites (Rating schlechter B- Standard&Poor's und Fitch Ratings oder B3 Moody's) angelegt werden. Zudem können im Fonds Anlagen in Futures, Optionen oder Devisentermingeschäften mit dem Ziel der Ertragssteigerung bzw. Risikoreduzierung genutzt werden. Die Anlagestrategie orientiert sich nicht an einem Vergleichsmaßstab, sondern versucht das Renditeziel (3-Monats- Euribor zuzüglich 300 Basispunkte p.a.) zu erreichen/ zu übertreffen. Das Fondsmanagement trifft auf Basis aktueller Kapitalmarkteinschätzungen aktive Anlageentscheidungen.