Anlageschwerpunkt Vermögenswerte Global VV - R EUR DIS
- WKN
- A2P5B7
- ISIN
- DE000A2P5B72
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu Vermögenswerte Global VV - R EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Microsoft Corp. | 3,89 % |
Alphabet Inc. Reg. | 3,35 % |
NetApp Inc. | 2,42 % |
SAP SE | 2,38 % |
PayPal Holdings Inc. | 2,33 % |
Check Point Software Techs Ltd | 2,33 % |
Wolters Kluwer N.V. | 2,22 % |
Münchener Rückvers.-Ges. AG | 2,18 % |
Relx PLC | 2,18 % |
Allianz SE | 2,15 % |
Summe: | 25,43 % |
Fondsstrategie zu Vermögenswerte Global VV - R EUR DIS
Ziel der Anlagepolitik des Vermögenswerte Global VV ('Fonds') ist es unter Berücksichtigung des Anlagerisikos einen angemessenen Wertzuwachs zu erzielen. Der Fonds strebt eine vollständige Investition seines Vermögens in Wertpapiere an. Das Fondsmanagement beabsichtigt min. 25% in Aktien zu investieren, das Portfolio kann aber je nach Marktgegebenheiten überwiegend in Aktien investiert sein. Als weitere Anlageinstrumente sind Renten, Geldmarktinstrumente, strukturierte Produkte, Investmentanteile, Derivate, Bankguthaben und sonstige Anlageinstrumente, unter Einhaltung der Besonderen Anlagebedingungen, vorgesehen.Unter Berücksichtigung von Konjunkturzyklen wird entschieden welche Investmentstrategien die bestmöglichen Erfolge haben könnten. Dabei wird sich nicht auf einen Investmentstil festgelegt. Unter anderem können Value-Investing mit Quality-Growth Ansätzen kombiniert oder gewechselt sowie antizyklisch investiert werden. Durch die Kombination der verschiedenen Investitionsstile (wie Quality-Growth und Value-Investing), wird ein Aktienportfolio angestrebt, dass sich in verschiedenen Konjunkturphasen nachhaltig bewähren soll. Weiterhin darf der Fonds vollständig in Geldmarktinstrumente und Bankguthaben investieren.