Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Multiasset

Anlageschwerpunkt VR Bank Rhein-Neckar Union Balance Invest - EUR ACC

WKN
A0KDYG
ISIN
DE000A0KDYG8
KVG
Union Investment Privatfonds GmbH
ISIN
DE000A0KDYG8
KVG
140,940 EUR
+0,050 EUR+0,04 %
Geld
140,940 EUR
Brief
144,820 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
105,70 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
2,75 %
Laufende Kosten
2,39 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

EuropaGlobalNordamerikaPazifikBarmittelEmerging Markets
Stand:
  • Europa (78,4 %)
  • Global (11,0 %)
  • Nordamerika (5,3 %)
  • Pazifik (1,3 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienAnleihenImmobiliensonst. VMBarmittelRohstoffe
Stand:
  • Aktien (38,9 %)
  • Anleihen (30,7 %)
  • Immobilien (24,7 %)
  • sonst. VM (4,5 %)

Top Holdings zu VR Bank Rhein-Neckar Union Balance Invest - EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Wellington Strategic European Equity Fund5,02 %
Ardtur European Focus Fund3,89 %
Eleva UCITS Fund - Eleva European Selection Fund3,75 %
UniIndustrie 4.0 I2,91 %
M&G Lux Investment Funds 1 - M&G Lux European Strategic Value Fund2,88 %
Brandes Investment Funds PLC - Brandes European Value Fund2,81 %
Comgest Growth PLC - Comgest Growth Europe Compounders2,71 %
Partners Group Invest - Listed Infrastructure2,31 %
Man Funds PLC - Man Pan-European Equity Growth1,72 %
UniInstitutional Global High Dividend Equities1,68 %
Summe:29,68 %
Stand:

Fondsstrategie zu VR Bank Rhein-Neckar Union Balance Invest - EUR ACC

Ziel des VR Bank Rhein-Neckar Union Balance Invest ist es, neben der Erzielung marktgerechter Erträge langfristig ein Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Das Fondsvermögen wird zu mindestens 51 Prozent in Anteilen an Zielfonds investiert. Bei den erwerbbaren Zielfonds kann bis es sich um Anteile an OGAW-Sondervermögen, Gemischte Sondervermögen, Geldmarktfonds oder Geldmarktfonds mit kurzer Laufzeitstruktur handeln. Darüber hinaus können bis zu 49 Prozent des Fondsvermögens in Geldmarktinstrumenten oder Bankguthaben angelegt werden. Derivate können zu Investitions- und Absicherungszwecken eingesetzt werden. Die Anlagestrategie orientiert sich an einem Vergleichsmaßstab (30% MSCI Europe, 30% ICE BofA EUR Corporates 1-5 Y, 40% Euribor 3 Monate), wobei versucht wird, dessen Wertentwicklung zu übertreffen. Das Fondsmanagement kann durch aktive Über- und Untergewichtung einzelner Vermögenswerte wesentlich - sowohl positiv als auch negativ - von diesem Vergleichsmaßstab abweichen. Der Umfang, um den der Portfoliobestand vom Vergleichsmaßstab abweichen kann, wird durch die Anlagestrategie begrenzt. Hierdurch kann die Möglichkeit, die Wertentwicklung des Vergleichsmaßstabs zu übertreffen, begrenzt sein. Darüber hinaus sind Investitionen in Titel, die nicht Bestandteil des Vergleichsmaßstabs sind, jederzeit möglich. Derzeit investiert der Fonds in Aktien- und Rentenfonds. Der Fonds durfte nach seinen vormaligen Anlagebedingungen bis zum 21. Juli 2013 bis zu 50 Prozent Anteile an Immobilien-Sondervermögen erwerben. Es können weiterhin Anteile an Immobilien-Sondervermögen, die vor dem 21. Juli 2013 erworben wurden, bis zu dieser Grenze gehalten werden. Je nach Marktlage werden dabei die Anteile an den Anlageklassen unterschiedlich gewichtet.