VR Bank Rhein-Neckar Union Balance Invest - EUR ACC
- WKN
- A0KDYG
- ISIN
- DE000A0KDYG8
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 2,75 % |
Verwaltungsgebühr | 1,30 % |
Laufende Kosten | 2,39 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 0,30 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Top Holdings zu VR Bank Rhein-Neckar Union Balance Invest - EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Wellington Strategic European Equity Fund | 5,02 % |
Ardtur European Focus Fund | 3,89 % |
Eleva UCITS Fund - Eleva European Selection Fund | 3,75 % |
UniIndustrie 4.0 I | 2,91 % |
M&G Lux Investment Funds 1 - M&G Lux European Strategic Value Fund | 2,88 % |
Brandes Investment Funds PLC - Brandes European Value Fund | 2,81 % |
Comgest Growth PLC - Comgest Growth Europe Compounders | 2,71 % |
Partners Group Invest - Listed Infrastructure | 2,31 % |
Man Funds PLC - Man Pan-European Equity Growth | 1,72 % |
UniInstitutional Global High Dividend Equities | 1,68 % |
Summe: | 29,68 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 2,75 % | 2,39 % | Union Investment | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu VR Bank Rhein-Neckar Union Balance Invest - EUR ACC
Fondsstrategie zu VR Bank Rhein-Neckar Union Balance Invest - EUR ACC
Ziel des VR Bank Rhein-Neckar Union Balance Invest ist es, neben der Erzielung marktgerechter Erträge langfristig ein Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Das Fondsvermögen wird zu mindestens 51 Prozent in Anteilen an Zielfonds investiert. Bei den erwerbbaren Zielfonds kann bis es sich um Anteile an OGAW-Sondervermögen, Gemischte Sondervermögen, Geldmarktfonds oder Geldmarktfonds mit kurzer Laufzeitstruktur handeln. Darüber hinaus können bis zu 49 Prozent des Fondsvermögens in Geldmarktinstrumenten oder Bankguthaben angelegt werden. Derivate können zu Investitions- und Absicherungszwecken eingesetzt werden. Die Anlagestrategie orientiert sich an einem Vergleichsmaßstab (30% MSCI Europe, 30% ICE BofA EUR Corporates 1-5 Y, 40% Euribor 3 Monate), wobei versucht wird, dessen Wertentwicklung zu übertreffen. Das Fondsmanagement kann durch aktive Über- und Untergewichtung einzelner Vermögenswerte wesentlich - sowohl positiv als auch negativ - von diesem Vergleichsmaßstab abweichen. Der Umfang, um den der Portfoliobestand vom Vergleichsmaßstab abweichen kann, wird durch die Anlagestrategie begrenzt. Hierdurch kann die Möglichkeit, die Wertentwicklung des Vergleichsmaßstabs zu übertreffen, begrenzt sein. Darüber hinaus sind Investitionen in Titel, die nicht Bestandteil des Vergleichsmaßstabs sind, jederzeit möglich. Derzeit investiert der Fonds in Aktien- und Rentenfonds. Der Fonds durfte nach seinen vormaligen Anlagebedingungen bis zum 21. Juli 2013 bis zu 50 Prozent Anteile an Immobilien-Sondervermögen erwerben. Es können weiterhin Anteile an Immobilien-Sondervermögen, die vor dem 21. Juli 2013 erworben wurden, bis zu dieser Grenze gehalten werden. Je nach Marktlage werden dabei die Anteile an den Anlageklassen unterschiedlich gewichtet.
Stammdaten zu VR Bank Rhein-Neckar Union Balance Invest - EUR ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 140,690 EUR +0,190 EUR · +0,14 % 05.05.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu VR Bank Rhein-Neckar Union Balance Invest - EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 8,58 % | 5,19 % | 3,45 % | 3,39 % | 3,69 % | 4,18 % |
Maximaler Verlust | -3,55 % | -4,79 % | -4,79 % | -6,21 % | -10,46 % | -15,81 % |
Positive Monate | – | 33,33 % | 58,33 % | 52,78 % | 58,33 % | 55,00 % |
Höchstkurs (in EUR) | 140,79 | 142,62 | 142,62 | 142,62 | 142,62 | 142,62 |
Tiefstkurs (in EUR) | 135,79 | 135,79 | 135,50 | 121,52 | 115,25 | 108,93 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 138,42 | 140,64 | 138,81 | 131,90 | 130,42 | 126,38 |
Performance-Kennzahlen zu VR Bank Rhein-Neckar Union Balance Invest - EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -0,21 % | -0,47 % | +3,67 % | +8,44 % | +20,29 % | +13,38 % |
Relativer Return | +2,73 % | +11,17 % | -3,45 % | -17,24 % | -39,15 % | -55,62 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +2,73 % | +3,59 % | -0,29 % | -0,52 % | -0,82 % | -0,67 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +1,56 % | +4,32 % | +6,22 % | -7,49 % | +7,06 % | -1,14 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,06 % | +0,69 % | +0,67 % | +0,75 % | +1,10 % | +0,19 % |
Excess Return | +0,21 % | +4,32 % | +7,07 % | +10,45 % | +21,79 % | +8,76 % |