Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Multiasset

Anlageschwerpunkt Volksbank Westmünsterland Aktiv - EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
Union Investment Privatfonds GmbH
ISIN

KVG
74,430 EUR
-0,290 EUR-0,39 %
Geld
74,430 EUR
Brief
75,880 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
83,88 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
1,56 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

GlobalBarmittel
Stand:
  • Global (98,6 %)
  • Barmittel (1,4 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienFondsAnleihenZertifikateBarmittel
Stand:
  • Aktien (52,0 %)
  • Fonds (24,3 %)
  • Anleihen (14,8 %)
  • Zertifikate (7,6 %)

Top Holdings zu Volksbank Westmünsterland Aktiv - EUR ACC

WertpapiernameAnteil
UniInstitutional Global Credit ESG - EUR DIS
Fonds · WKN A117X3 · ISIN LU1089802497
7,80 %
Xtrackers IE Physical Gold ETC Securities USD Acc
ETC-/ETN-Zertifikat · WKN A2T0VU · ISIN DE000A2T0VU5
7,55 %
4,54 %
3,51 %
UniImmo: Deutschland EUR Dis.
Fonds · WKN 980550 · ISIN DE0009805507
2,88 %
Microsoft
Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045
2,74 %
UniImmo: Europa EUR Dis.
Fonds · WKN 980551 · ISIN DE0009805515
2,61 %
Nvidia
Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040
2,28 %
Apple
Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005
2,04 %
2,03 %
Summe:37,98 %
Stand:

Fondsstrategie zu Volksbank Westmünsterland Aktiv - EUR ACC

Das Anlageziel des Mischfonds ist es, neben der Erzielung marktgerechter Erträge langfristig ein Kapitalwachstum unter Berücksichtigung ökologischer und/oder sozialer Merkmale zu erwirtschaften. Min. 80% des Fondsvermögens (FV) müssen aus Wertpapieren (WP), Geldmarktinstrumenten (GMI) und/oder Investmentanteilen (IA) bestehen, deren Emittenten ökologische und/oder soziale Merkmale berücksichtigen. Zur Auswahl der geeigneten Anlagen werden Nachhaltigkeitskriterien (ESG-Kriterien) aus den Bereichen Umwelt (Environment - E), Soziales (Social - S) sowie Unternehmensführung (Governance - G) herangezogen. Dabei werden Ausschlusskriterien und/oder qualitative und quantitative Auswahlkriterien berücksichtigt. Detaillierte Angaben zur ESGStrategie des Fonds können der nachhaltigkeitsbezogenen Offenlegung im Anhang des Verkaufsprospekts entnommen werden. Min. 15% des FV werden in nachhaltige Investitionen gemäß Art. 2 Ziff. 17 der Offenlegungs-Verordnung investiert. Bis zu 100% des FV kann in WP und/oder IA angelegt werden. Bis zu 75% des FV kann in GMI angelegt werden. Bis zu 20% des FV können in Bankguthaben angelegt werden. In WP und GMI, die von bestimmten Ausstellern ausgegeben werden, kann mehr als 35% des FV investiert werden. Derivate können zu Investitions- und Absicherungszwecken eingesetzt werden. Die Anlagestrategie bezieht sich nicht auf einen Vergleichsmaßstab und verfolgt kein indexgebundenes Ziel. Das Fondsmanagement trifft auf Basis aktueller Kapitalmarkteinschätzungen aktive Anlageentscheidungen und kann die Auswahl von Anlagen grundsätzlich sehr flexibel vornehmen. Dabei wird bei der Auswahl und Gewichtung der zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf ein angemessenes Risiko-Ertrags-Verhältnis geachtet. Derzeit umfasst das Anlageuniversum eine Vielzahl von Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, GMI und IA sowie - über indirekte Anlagen - auch Rohstoffe. Im Fonds gehaltene Anleihen werden von Unternehmen, Regierungen oder anderen Stellen ausgegeben. Der Fonds durfte nach seinen vormaligen Anlagebedingungen bis zum 21. Juli 2013 bis zu 50 Prozent Anteile an Immobilien-Sondervermögen erwerben. Es können weiterhin Anteile an Immobilien-Sondervermögen, die vor dem 21. Juli 2013 erworben wurden, bis zu dieser Grenze gehalten werden. Das FV wird flexibel angelegt, was zu einem jederzeitigen Wechsel von Anlageschwerpunkten führen kann.