Anlageschwerpunkt Warburg Blue Chips Global Aktiv - EUR ACC
- WKN
- A2PX1P
- ISIN
- DE000A2PX1P3
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu Warburg Blue Chips Global Aktiv - EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
APPLE INC. REGISTERED SHARES O.N. | 8,50 % |
NVIDIA CORP. REGISTERED SHARES DL-,001 | 8,02 % |
AMAZON.COM INC. REGISTERED SHARES DL -,01 | 7,45 % |
MICROSOFT CORP. REGISTERED SHARES DL-,00000625 | 7,24 % |
ALPHABET INC. REG. SHS CL. A DL-,001 | 3,62 % |
JPMORGAN CHASE & CO. REGISTERED SHARES DL 1 | 2,95 % |
ELI LILLY AND COMPANY REGISTERED SHARES O.N. | 2,59 % |
BERKSHIRE HATHAWAY INC. REG.SHARES B NEW DL -,00333 | 2,54 % |
ALPHABET INC. REG. SHS CAP.STK CL. C DL-,001 | 2,25 % |
WALMART INC. REGISTERED SHARES DL -,10 | 2,12 % |
Summe: | 47,28 % |
Fondsstrategie zu Warburg Blue Chips Global Aktiv - EUR ACC
Ziel des aktiv verwalteten Fonds ist es, die Anleger an der Entwicklung des globalen Aktienmarktes teilnehmen zu lassen. Hierbei erfolgt eine aktive Allokationssteuerung innerhalb der verschiedenen Regionen und Länder des globalen Aktienuniversums. Es wird angestrebt, abhängig von der Markteinschätzung die Risiken aus Kursschwankungen zu reduzieren und Kursänderungen unterschiedlicher Währungen zueinander als Ertragsquelle zu nutzen. Bestandteil der Anlagestrategie wird auch der Einsatz geeigneter Derivategeschäfte sein. Aktiv verwaltet, bedeutet hier, dass der Fondsmanager die volle Entscheidungsgewalt über die Zusammensetzung des Portfolios der Vermögenswerte des Fonds hat. Der Fonds bedient sich einer Benchmark zur Ermittlung der erfolgsabhängigen Vergütung. Übersteigt die Wertentwicklung des Fondsanteils die des Vergleichsindex (S&P Global 100 Net Total Return Index), können bis zu 20 Prozent der die Wertentwicklung des Vergleichsindex übersteigenden Wertentwicklung als Performance-Fee je ausgegebenem Anteil anfallen. Um das Anlageziel zu erreichen, legt der Fonds mindestens 51 Prozent und bis zu 100 Prozent seines Vermögens in Aktien aus dem Anlageuniversum des S&P Global 100 Index an, das heißt in multi-nationale Standardwerte ('Blue Chips') von wesentlicher Bedeutung in den globalen Aktienmärkten. Daneben kann der Fonds für bis zu 49 Prozent seines Wertes sowohl andere Aktien als auch Geldmarktinstrumente oder Bankguthaben erwerben. Neben Aktien, die im S&P Global 100 Index enthalten sind, ist daher beabsichtigt, auch in Blue Chip-Titel aus den Schwellenländern und in Aktien anderer bedeutender Unternehmen zu investieren. Der Fonds darf weiterhin bis zu 10 Prozent seines Wertes in Investmentvermögen gemäß der OGAW-Richtlinie sowie vergleichbaren in- und ausländischen Investmentvermögen anlegen.