Anlageschwerpunkt Werte Fonds Münsterland Zukunft - EUR ACC
- WKN
- A2PPKC
- ISIN
- DE000A2PPKC5
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Werte Fonds Münsterland Zukunft - EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
BNY Mellon Responsible Horizons Euro Corporate Bond Fund - Z EUR ACC Fonds · WKN A2QSFX · ISIN IE00BNC52F26 | 6,10 % |
Allianz Euro Credit SRI - WT7 EUR ACC Fonds · WKN A3EY0R · ISIN LU2711057385 | 5,78 % |
OptoFlex - I EUR DIS Fonds · WKN A1J4YY · ISIN LU0834815101 | 5,59 % |
UniESG Unternehmensanleihen - A EUR DIS Fonds · WKN A2P1X7 · ISIN LU2141195011 | 4,27 % |
Aramea Rendite Plus Nachhaltig - I EUR DIS Fonds · WKN A2DTL8 · ISIN DE000A2DTL86 | 3,86 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 3,51 % |
M&G Sustainable European Credit Investment Fund - EI EUR ACC Fonds · WKN A3CVV3 · ISIN LU2360511021 | 2,66 % |
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 2,54 % |
Amundi Physical Gold ETC (C) ETC-/ETN-Zertifikat · WKN A2UJK0 · ISIN FR0013416716 | 2,37 % |
Schroder International Selection Fund US Smaller Companies Impact - IZ USD ACC Fonds · WKN A2PPF5 · ISIN LU2016221744 | 2,32 % |
Summe: | 39,00 % |
Fondsstrategie zu Werte Fonds Münsterland Zukunft - EUR ACC
Ziel des Fonds ist es, neben der Erzielung marktgerechter Erträge langfristig ein Kapitalwachstum unter Berücksichtigung ökologischer und/oder sozialer Merkmale zu erwirtschaften. Min. 80% des Fondsvermögens müssen aus Wertpapieren (WP), Geldmarktinstrumenten (GMI) und/oder Investmentanteilen bestehen, deren Emittenten ökologische und/oder soziale Merkmale berücksichtigen. Zur Auswahl der geeigneten Anlagen werden Nachhaltigkeitskriterien (ESG-Kriterien) aus den Bereichen Umwelt (Environment - E), Soziales (Social - S) sowie Unternehmensführung (Governance - G) herangezogen. Dabei werden Ausschlusskriterien und/oder qualitative und quantitative Auswahlkriterien berücksichtigt. Detaillierte Angaben zur ESG-Strategie des Fonds können der nachhaltigkeitsbezogenen Offenlegung im Anhang des Verkaufsprospekts entnommen werden. Min. 15% des Fondsvermögens werden in nachhaltige Investitionen gemäß Art. 2 Ziff. 17 der Offenlegungs-Verordnung investiert. Bis zu 100% des Fondsvermögens können in WP und/oder Investmentanteile angelegt werden. Bis zu 75% des Fondsvermögens kann in GMI angelegt werden. Bis zu 20% des Fondsvermögens können in Bankguthaben angelegt werden. In WP und GMI, die von bestimmten Ausstellern ausgegeben werden, kann mehr als 35% des Fondsvermögens investiert werden. Derivate können zu Investitions- und Absicherungszwecken eingesetzt werden. Die Anlagestrategie orientiert sich an einem Vergleichsmaßstab (20% ICE BofA Euro Corp./20% ICE BofA German Gov. 1-10 Y/10% EURIBOR 03 MONTH/50% MSCI WORLD), wobei versucht wird, dessen Wertentwicklung zu übertreffen. Das Fondsmanagement kann durch aktive Über- und Untergewichtung einzelner Vermögenswerte wesentlich - sowohl positiv als auch negativ - von diesem Vergleichsmaßstab (VM) abweichen. Der Umfang, um den der Portfoliobestand vom VM abweichen kann, wird durch die Anlagestrategie begrenzt. Hierdurch kann die Möglichkeit, die Wertentwicklung des VM zu übertreffen, begrenzt sein. Darüber hinaus sind Investitionen in Titel, die nicht Bestandteil des VM sind, jederzeit möglich.