DGB begrüßt Wiedereinführung der Homeoffice-Pflicht

dpa-AFX · Uhr

BERLIN (dpa-AFX) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) unterstützt die Pläne der angestrebten Ampel-Koalition im Bund, die Homeoffice-Pflicht wieder einzuführen. Angesichts dramatisch steigender Corona-Infektionszahlen sei es "richtig, dass Arbeitgeber erneut verpflichtet sind, wo immer möglich Homeoffice anzubieten", sagte der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann am Sonntag in Berlin.

"Auch dass Beschäftigte dieses Angebot grundsätzlich ernstnehmen müssen, ist in der jetzigen Situation richtig und wichtig", ergänzte er. "Klar muss allerdings sein: Niemand darf gezwungen werden, im Homeoffice zu arbeiten. Dass das Arbeiten von zu Hause aus nicht möglich ist, muss als Zuruf ausreichen."

Der Bundestag wird an diesem Donnerstag abschließend über ein geändertes Infektionsschutzgesetz beraten. Die Fraktionen der mutmaßlichen künftigen Regierungsparteien SPD, Grüne und FDP arbeiten unter Mitwirkung des Arbeitsministeriums an einem Entwurf. Voraussichtlich wird künftig vorgeschrieben, dass nur noch Geimpfte, Genesene und Getestete (3G) zur Arbeit gehen dürfen und für Büroarbeiten wieder eine Homeoffice-Pflicht gilt./brd/DP/he

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?23. Aug. · Acatis
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?
US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen21. Aug. · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple

Das könnte dich auch interessieren