US-Inflationsdaten: Teuerung steigt erneut stärker als erwartet – Aktienmärkte drehen ins Minus, US-Anleihezinsen ziehen deutlich an

onvista · Uhr

Die Inflationsdaten in den USA sind einmal mehr höher ausgefallen als gedacht: Die US-Verbraucherpreise sind mit einem Anstieg von 7,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr höher als die vom Markt erwarteten 7,3 Prozent ausgefallen. Gegenüber dem Vormonat ist die Inflation um 0,6 Prozent angestiegen, gerechnet hatten die meisten Marktbeobachter mit lediglich 0,4 Prozent.

Die Aktienmärkte sind nach den veröffentlichten Daten unter Druck geraten. Der Dax ist in einer ersten Reaktion ins Minus gedreht und fiel zuletzt um 0,22 Prozent auf 15.448,11 Punkte. Der EuroStoxx 50 sank um rund ein halbes Prozent, in den USA gaben die Future auf den Dow Jones und den Nasdaq 100 ebenfalls nach. Auch an den Anleihemärkten war die Reaktion heftig: während die Kurse der 10-jährigen US-Anleihen unter Druck geraten, ist deren Zins in einer ersten Reaktion auf annähernd 2 Prozent angezogen.

Angesichts der noch höher als ohnehin schon gedachten US-Inflation im Januar erwarten Investoren mittlerweile schon einen Anstieg des US-Leitzinses um einen ganzen Prozentpunkt bis Juli, wie bestimmte Finanzkontrakte zeigen.

Da noch kein Höhepunkt bei der Inflationsentwicklung in Sichtweite ist, dürfte die US-Notenbank Federal Reserve noch mehr unter Zugzwang geraten. Das bedeutet wiederum Druck für die Aktienmärkte, da eine starke Erhöhung der Leitzinsen die immer noch hohen Bewertungen wieder auf den Boden der Realität zurückholen könnte, wenn die Liquidität am Markt weiter zurückgeht, da die Kapitalaufnahme wieder teurer wird und die Fed gleichzeitig den Geldhahn zudreht.

onvista-Redaktion mit dpa-AFX

Titelfoto: Noska Photo / Shutterstock.com

onvista-Ratgeber: Aktien kaufen für Einsteiger – alles was Sie zum Thema Börse und Aktien wissen müssen!

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel26. Juli · onvista-Partners
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel

Das könnte dich auch interessieren

Konkurrenz bei Abnehmmittel
Novo Nordisk senkt Ausblick erneut - Aktie sackt um 21 Prozent abheute, 13:30 Uhr · dpa-AFX
Novo Nordisk senkt Ausblick erneut - Aktie sackt um 21 Prozent ab
Dax Tagesrückblick 29.07.2025
Dax gleicht Verluste nach Zoll-Deal aus - Heidelberger Druck rast nach obenheute, 17:52 Uhr · onvista
Dax gleicht Verluste nach Zoll-Deal aus - Heidelberger Druck rast nach oben
onvista Mahlzeit 29.07.2025
Cadence, Redcare und Celestica: Wer steht vor dem Ausbruch?heute, 12:57 Uhr · onvista
onvista Mahlzeit