DAX: Ein gutes Prozent im Plus

Financial Service Group · Uhr

Vor wahrscheinlich dem nächsten Zinsschritt der US-Amerikaner um 20:00 Uhr präsentiert sich das deutsche Aktienbarometer DAX von seiner freundlichen Seite und kann intraday einen guten Satz zur Oberseite vollziehen. Die letzten Stunden waren von einer groben Seitwärtsbewegung um 13.450 Punkten geprägt, diese Tendenz dürfte sich bis zum Zinsentscheid wahrscheinlich fortsetzen.

Die toxische Mischung aus Inflation, Zins- und Rezessionsangst bereitet den Anlegern aber weiter Sorgen, weshalb der heutige Kursanstieg lediglich als Gegenreaktion auf die vorausgegangenen Verluste der fünf letzten Tage zu bewerten ist. Das Kurzpotenzial ist aufgrund des Wiedereintritts in den diesjährigen Abwärtstrend jedoch begrenzt, obwohl noch zahlreiche Kurslücken auf der Oberseite weit offen stehen.

Aus technischer Sicht könnte der DAX zwar noch eine Erholungsbewegung vollziehen, aber bereits im Bereich von 13.709 Punkten wartet ein erster beachtlicher Widerstand bestehend aus dem diesjährigen Abwärtstrend. Weitere Hürden sind bei 13.749 und 13.917 Zählern für das Leitbarometer zu nennen.

Solange die Maitiefs vorläufig Verkäufer zurückhalten, dürften Bullen kurzzeitig Oberwasser erhalten. Ein Bruch der aktuellen Monatstiefs würde unweigerlich mit einem Kursrutsch auf rund 13.000 Punkte einhergehen, darunter könnten sogar noch einmal die Jahrestiefs bei 12.438 Punkten in den Fokus der Händler geraten.

Neben dem FED-Zinsentscheid um 20:00 Uhr und der darauf folgenden Pressekonferenz sollte sich der Blick der Investoren noch auf Zahlen zum NAHB-Hausmarktindex aus Juni und den US-Lagerbeständen aus April um 16:00 Uhr richten. Zahlen zu den wöchentlichen Rohöllagerbeständen folgen nur eine halbe Stunde später. Letzte planmäßige Nachricht des Tages steht genau zur Schlussglocke in New York mit Daten zu den Nettokapitalzuflüssen aus April an.

DAX (Tageschart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 13.564 // 13.648 // 13.749 // 13.887 // 14.025 // 14.110
Unterstützungen: 13.199 // 13.109 // 13.094 // 13.000 // 12.831 // 12.600

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Auswertung der Deutschen Bank
Sechs Grafiken zeigen, wie krass die Börse gerade ist10. Juli · onvista
Jemand betrachtet Aktienkurse.
Chartzeit Eilmeldung
Ethereum - das neue Bitcoin?10. Juli · onvista
Ethereum - das neue Bitcoin?

Das könnte dich auch interessieren

Auswertung der Deutschen Bank
Sechs Grafiken zeigen, wie krass die Börse gerade ist10. Juli · onvista
Jemand betrachtet Aktienkurse.
Dax Tagesrückblick 11.07.2025
Rekordfahrt beendet: Zollängste ziehen Dax nach unten - Gold steigt merklichgestern, 17:55 Uhr · onvista
Rekordfahrt beendet: Zollängste ziehen Dax nach unten - Gold steigt merklich
Dax Chartanalyse 11.07.2025
Dax-Korrektur gewinnt an Fahrtgestern, 11:17 Uhr · onvista
Chartanalyse
Dax Vorbörse 10.07.2025
Dax startet schwächer in den Handel - Gewinnmitnahmen gehen weitergestern, 08:27 Uhr · onvista
Dax startet schwächer in den Handel - Gewinnmitnahmen gehen weiter