Hang Seng Index: Weder Fisch noch Fleisch

Financial Service Group · Uhr

Der Hongkonger Leitindex Hang Seng setzte zu Beginn dieses Jahres an die Tiefstände aus 2016 zurück und prallte dort zur Oberseite ab. Unglücklicherweise wurde diesmal auch der 200-Monats-Durchschnitt als zuverlässige Unterstützung unterschritten, insgesamt aber bewegt sich das Barometer vorläufig in einem neutralen Handelsbereich.

Gestützt wird der Index durch die 2016’er Tiefs um 18.278 Punkten, auf der Oberseite wird das Aufwärtspotenzial dagegen durch den EMA 200 bei derzeit 22.963 Punkten und einem seit Februar 2021 laufenden Abwärtstrend begrenzt.

Nur eine Auflösung der aktuellen Schiebephase dürfte wieder größere Impulse generieren, auf der Oberseite müsste dazu ein Anstieg mindestens über 25.000 Punkte gelingen, damit Aufwärtspotenzial in den Bereich zwischen 28.000 und 29.394 Punkten freigesetzt werden kann.

Ein bärisches Szenario würde dagegen unterhalb der Tiefs aus 2016 unweigerliches Korrekturpotenzial zunächst auf 16.170 und darunter sogar an 14.617 Punkte freisetzen. Es bleibt also spannend, in welche Richtung Hongkongs Leitindex Hang Seng sich noch entwickeln wird.

Hang Seng (Wochenchart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 22.142 // 22.963 // 23.802 // 25.050 // 26.234 // 26.560 Punkte
Unterstützungen: 20.501 // 19.665 // 19.178 // 18.278 // 18.056 // 16.170 Punkte

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Auswertung der Deutschen Bank
Sechs Grafiken zeigen, wie krass die Börse gerade istgestern, 11:30 Uhr · onvista
Jemand betrachtet Aktienkurse.
Chartzeit Eilmeldung
Ethereum - das neue Bitcoin?gestern, 10:59 Uhr · onvista
Ethereum - das neue Bitcoin?

Das könnte dich auch interessieren

Auswertung der Deutschen Bank
Sechs Grafiken zeigen, wie krass die Börse gerade istgestern, 11:30 Uhr · onvista
Jemand betrachtet Aktienkurse.
Dax Chartanalyse 11.07.2025
Dax-Korrektur gewinnt an Fahrt11. Juli · onvista
Chartanalyse