ILA: Airbus und Linde kooperieren bei Wasserstoff-Versorgung an Flughäfen

dpa-AFX · Uhr

BERLIN (dpa-AFX) - Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus will bei der Entwicklung einer Wasserstoff-Infrastruktur an Flughäfen auch mit dem Gase-Konzern Linde zusammenarbeiten. Beide Gesellschaften hätten eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet, teilte Airbus am Donnerstag auf der Luftfahrtmesse ILA in Berlin mit. Die Kooperation umfasse die Zusammenarbeit bei der Versorgung mit Wasserstoff von der Produktion über die Speicherung am Flughafen bis zur Betankung der Flugzeuge.

Die Infrastruktur soll die Voraussetzungen für das erste Airbus-Passagierflugzeug mit Wasserstoff-Antrieb schaffen, das der Hersteller bis zum Jahr 2035 entwickeln und zum Einsatz bringen will. Für die Versorgung der Flughäfen hat der Konzern bereits Vereinbarungen mit Partnern und Flughäfen in Frankreich, Italien, Südkorea, Japan und Singapur unterzeichnet.

Zudem wollen Airbus und Linde ab Anfang 2023 das Potenzial sogenannter Power-to-Liquid-Kraftstoffe analysieren. Dabei handelt es sich um nachhaltigen Flugkraftstoff (SAF) aus synthetisch hergestelltem flüssigen Kohlenwasserstoff. Dieser kann in Flugzeugen mit herkömmlichen Flugzeugtriebwerken zumindest als Beimischung eingesetzt werden./stw/ngu/stk

onvista Premium-Artikel

Bitcoin, Ethereum & Solana im Check
Welcher Krypto-Chart ist noch vielversprechend?heute, 16:30 Uhr · onvista
Welcher Krypto-Chart ist noch vielversprechend?
Berkshire stockt Beteiligung auf
Das sind die neuen Lieblinge von Warren Buffett aus Japanheute, 09:00 Uhr · onvista
Das sind die neuen Lieblinge von Warren Buffett aus Japan
onvista Trading-Impuls
Diese drei Dax-Aktien sind reif für einen Rücksetzergestern, 16:00 Uhr · onvista
Diese drei Dax-Aktien sind reif für einen Rücksetzer