US-Erzeugerpreise steigen nicht mehr so rasant - Signal abflauender Inflation

Reuters · Uhr
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2022. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Washington (Reuters) - Die Erzeugerpreise in den USA ziehen nicht mehr ganz so rasant an wie zuletzt und signalisieren ein allmähliches Abebben der Inflationswelle.

Sie kletterten im Juli um 9,8 Prozent zum Vorjahresmonat, wie das Arbeitsministerium am Donnerstag mitteilte. Von Reuters befragte Ökonomen hatten einen Zuwachs von 10,4 Prozent auf dem Zettel nach 11,3 Prozent im Juni. Zum Vormonat fielen die Erzeugerpreise im Juli überraschend - und zwar um 0,5 Prozent. Experten hatten hier mit einem Plus von 0,2 Prozent gerechnet - nach einem Plus von 1,0 Prozent im Juni.

In der Statistik werden die Preise ab Fabriktor geführt - also bevor die Produkte weiterverarbeitet oder gehandelt werden. Aus ihnen lassen sich daher frühe Signale für die Entwicklung der Verbraucherpreise ablesen. Diese stiegen im Juli um 8,5 Prozent, nachdem sich im Juni noch ein Zuwachs von 9,1 Prozent ergeben hatte.

Die US-Notenbank Fed kann die nachlassende Teuerungsrate als Etappensieg verbuchen, da sie die ausufernde Inflation zuletzt mit ungewöhnlich großen Zinsschritten bekämpfte. Sie will nächsten Monat nachlegen. An den Terminmärkten wird für September nun eher mit einem kleineren Zinsschritt im Umfang von einem halben Prozentpunkt gerechnet, nachdem die Fed das Niveau zuletzt zwei Mal in Folge um einen Dreiviertel-Punkt anhob. Der Leitzins liegt aktuell in der Spanne von 2,25 bis 2,50 Prozent.

(Bericht von von Lindsay Dunsmuir, geschrieben von Reinhard Becker. Redigiert von Christian Götz. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!heute, 08:30 Uhr · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!
Auswertung der Deutschen Bank
Sechs Grafiken zeigen, wie krass die Börse gerade ist10. Juli · onvista
Jemand betrachtet Aktienkurse.
Chartzeit Eilmeldung
Ethereum - das neue Bitcoin?10. Juli · onvista
Ethereum - das neue Bitcoin?

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 11.07.2025
Rekordfahrt beendet: Zollängste ziehen Dax nach unten - Gold steigt merklichgestern, 17:55 Uhr · onvista
Rekordfahrt beendet: Zollängste ziehen Dax nach unten - Gold steigt merklich
Dax Tagesrückblick 10.07.2025
Dax rutscht von Rekordniveau ab und verbucht kleines Minus10. Juli · onvista
Dax rutscht von Rekordniveau ab und verbucht kleines Minus
Preissteigerungen denkbar
Trumps Brasilien-Zölle haben Folgen für deutschen Kaffeemarktgestern, 12:06 Uhr · Reuters
Trumps Brasilien-Zölle haben Folgen für deutschen Kaffeemarkt
Fed-Gouverneurin Mary Daly
Zeitpunkt für Zinssenkung rückt nähergestern, 06:56 Uhr · Reuters
Zeitpunkt für Zinssenkung rückt näher