Okta: Zurück auf Los

Financial Service Group · Uhr

Noch Anfang 2021 konnte die Okta-Aktie bei 294,00 US-Dollar ein stolzes Verlaufshoch markieren, anschließend hat sich sogar ein symmetrisches Dreieck herauskristallisiert und versprach weiteres Aufwärtspotenzial. Allerdings wurde dieses zur Unterseite aufgelöst, die Folge war ein massives Verkaufssignal auf 77,00 US-Dollar. Erst im Frühjahr dieses Jahres gelang es dort eine Stabilisierung herbeizuführen und an den markanten Widerstand um 110,00 US-Dollar zuzulegen. Die dort verlaufende Triggerlinie für einen erfolgreichen Abschluss eines Doppelbodens wurde jedoch nicht aktiviert, stattdessen ist das Papier zur Unterseite abgedreht und steuert nun wieder seine Jahrestiefs an.

Doppelboden vorläufig gescheitert

Die Abschläge bei Okta könnten nun direktes Korrekturpotenzial in den Bereich der Jahrestiefs aktivieren, mit einem kurzen Zwischenstopp ist an der Kursmarke von 86,14 US-Dollar zu rechnen. An eine schnelle Erholungsbewegung wird bei Technologietiteln ohnehin nicht geglaubt, weil die arg stark steigenden Zinsen in den USA für gewöhnlich diese Branche ausbremsen. Damit ergibt sich gewisses Abwärtspotenzial, welches nicht ungenutzt bleiben sollte.

Okta Inc. (tageschart in US-Dollar)

Tendenz:
Chartverlauf

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 92,41 // 95,34 // 99,90 // 102,57 // 107,86 // 110,00 US-Dollar
Unterstützungen: 89,34 // 87,30 // 82,30 // 79,40 // 77,00 // 74,76 US-Dollar

Fazit:

Im Prinzip könnte sogar ein direkter Short-Einstieg mit Zielen bei zunächst 86,14 und darunter glatt 77,00 US-Dollar bei der Okta-Aktie eingegangen werden. Als Investmentvehikel könnte hierzu dann beispielsweise das Open End Turbo Short Zertifikat WKN JQ34GV zum Einsatz kommen und birgt eine Renditechance von 65 Prozent. Ziel des Scheins läge am Ende bei 2,73 Euro. Eine Verlustbegrenzung sollte jedoch den Bereich von vorläufig 96,15 US-Dollar nicht unterschreiten, hieraus würde sich ein entsprechender Stopp-Kurs im Schein von 0,82 Euro ableiten. Als Anlagehorizont sind nur wenige Tage zu veranschlagen, eine engmaschige Beobachtung bleibt daher unerlässlich!

Strategie für fallende Kurse
WKN: JQ34GV Typ: Open End Turbo Short
akt. Kurs: 1,44 - 1,66 Euro Emittent: JP Morgan
Basispreis: 102,4533 US-Dollar Basiswert: Okta Inc.
KO-Schwelle: 102,4533 US-Dollar akt. Kurs Basiswert: 89,94 US-Dollar
Laufzeit: Open End Kursziel: 2,73 Euro
Hebel: 5,4 Kurschance: + 65 Prozent
Börse Frankfurt

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu JP Morgan eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!gestern, 08:30 Uhr · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!
Auswertung der Deutschen Bank
Sechs Grafiken zeigen, wie krass die Börse gerade ist10. Juli · onvista
Jemand betrachtet Aktienkurse.
Chartzeit Eilmeldung
Ethereum - das neue Bitcoin?10. Juli · onvista
Ethereum - das neue Bitcoin?

Das könnte dich auch interessieren

Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!gestern, 08:30 Uhr · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!
Kolumne von Heiko Böhmer
Die Zollangst bleibt – kommt jetzt die Korrektur?gestern, 14:30 Uhr · Heiko Böhmer
Die Zollangst bleibt – kommt jetzt die Korrektur?
Auswertung der Deutschen Bank
Sechs Grafiken zeigen, wie krass die Börse gerade ist10. Juli · onvista
Jemand betrachtet Aktienkurse.
Chartzeit Eilmeldung
Ethereum - das neue Bitcoin?10. Juli · onvista
Ethereum - das neue Bitcoin?