Siemens Energy will Gamesa komplett übernehmen - Wandelanleihe platziert

onvista · Uhr
Quelle: T. Schneider/Shutterstock.com

Der Dax-Aufsteiger Siemens Energy will seine Windkrafttochter Gamesa vollständig übernehmen. Um diesen Schritt zu finanzieren, platzierte Siemens Energy eine nachrangigen Pflichtwandelanleihe. Der Gesamtbetrag dieser Anleihe liegt bei 960 Millionen Euro, wie der Konzern am gestrigen Dienstagabend bekannt gab.

Die Anleihe sei in neu ausgegebene oder bereits bestehende Namensaktien ohne Nennbetrag gewandelt werden. Ein Bezugsrecht für Altaktionäre gibt es nicht, das schloss Siemens Energy explizit aus.

Die Anleihen sollen am 14. September 2025 fällig werden. Die Anleihe soll dabei eine maximale Wandlungsprämie von 17,5 Prozent über dem Mindestwandlungspreis von 13,22 Euro und einen Kupon von 5,625 Prozent pro Jahr haben.

Den Aktienkurs haben diese Nachrichten allerdings nicht gepusht, denn auf im nachbörslichen Handel fielen die Siemens-Energy-Aktien um über vier Prozent gegenüber dem Kurs beim Xetra-Handelsschluss.

(mit Material von dpa-AFX)

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommtgestern, 20:00 Uhr · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt
Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!12. Juli · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!
Auswertung der Deutschen Bank
Sechs Grafiken zeigen, wie krass die Börse gerade ist10. Juli · onvista
Jemand betrachtet Aktienkurse.

Das könnte dich auch interessieren