GOLDMAN SACHS - Hat die Erholung noch Potenzial?

GodmodeTrader · Uhr
  • The Goldman Sachs Group Inc. - WKN: 920332 - ISIN: US38141G1040 - Kurs: 340,100 $ (NYSE)

Die Aktie von Goldman Sachs kletterte am 02. November 2021 auf ihr aktuelles Allzeithoch bei 426,15 USD. Danach kam es zu einer größeren Korrektur. Die Aktie setzte beinahe auf das alte Allzeithoch aus dem März 2018 bei 275,31 USD zurück.

Leicht darüber bildete die Aktie einen kleinen Doppelboden aus und zog bis knapp an das log. 61,8 % Retracement der Abwärtsbewegung ab dem Allzeithoch an. Dieses Retracement liegt bei 362,07 USD.

Nach einem Rücksetzer bis knapp unter das log. 38,25 Retracement der letzten Aufwärtsbewegung zog der Wert in den letzten Tagen an und kletterte am Freitag minimal über den kurzfristigen Abwärtstrend. Dabei riss er ein Aufwärtsgap zwischen 335,81 USD und 337,03 USD.

Erholung mit weiterem Potenzial?

Sollte sich der Ausbruch über den kurzfristigen Abwärtstrend bestätigen, dann könnte die Erholung der letzten Tage weitergehen. Die nächsten Hürden wären der Widerstand bei 349,05 USD und später das Hoch bei 358,62 USD bzw. das log. 61,85 Retracement bei 362,07 USD.

Sollte die Aktie aber unter das Gap vom Freitag abfallen, könnte wieder Verkaufsdruck aufkommen. In diesem Fall könnte es zu Abgaben in Richtung 308,97-306,29 USD kommen.

Fazit: Die Bullen haben sich am Freitag eine Chance auf eine weitere Erholung erarbeitet.

Zusätzlich lesenswert:

ZSCALER - Massiver Kurssprung nach Zahlen

FLATEXDEGIRO - Wie weit geht die Erholung?

AURELIUS – Trotz der Verwerfungen sind weiter Exits geplant

The Goldman Sachs - Aktie
The Goldman Sachs - Aktie

GodmodeTrader 2022 - Autor: Alexander Paulus, Technischer Analyst und Trader)

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt
Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!12. Juli · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!

Das könnte dich auch interessieren

Bank of America streicht Kaufempfehlung
Commerzbank-Aktie unter Druck10. Juli · dpa-AFX
Commerzbank-Aktie unter Druck
Blufft die Schweizerische Nationalbank?
Werbung
11. Juli · Société Générale
Blufft die Schweizerische Nationalbank?
Rückenwind aus den USA
Bayer im schwachen Markt gefragt14. Juli · dpa-AFX
Bayer im schwachen Markt gefragt
Wieder KI-Chips für China
Nvidia winkt neuerlicher Rekordgestern, 12:24 Uhr · dpa-AFX
Nvidia winkt neuerlicher Rekord