EZB-Ökonom stellt weitere Zinsanhebungen in Aussicht

Reuters · Uhr
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2022. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Frankfurt (Reuters) - EZB-Chefvolkswirt Philip Lane signalisiert weitere Zinsanhebungen.

Die jüngste Erhöhung um 0,75 Prozentpunkte vergangene Woche sei ein großer Schritt gewesen für den Übergang hin zu Zinsniveaus, mit denen ein Erreichen des Inflationsziels von zwei Prozent sichergestellt werde, sagte der oberste Volkswirt der Europäischen Zentralbank (EZB) am Mittwoch in einer Rede. "Basierend auf unserer aktuellen Einschätzung rechnen wir damit, dass dieser Übergang es erforderlich machen wird, dass wir die Zinssätze in den nächsten Sitzungen weiter erhöhen", fügte er hinzu. Damit werde die Nachfrage gebremst und dem Risiko vorgebeugt, dass sich die Inflationserwartungen anhaltend nach oben bewegten.

Einzelne Schritte würden umso kräftiger ausfallen, je stärker der Abstand zur endgültigen Zinsrate und je größer die Risiken für das Inflationsziel ausfielen, sagte Lane. Aus seiner Sicht werden die Energiepreise ein zentraler Treiber der Inflation bleiben. "Es ist völlig klar, dass die angemessene Geldpolitik für die Euro-Zone, weiterhin berücksichtigen sollte, dass der Energieschock ein dominanter Treiber der Inflationsentwicklung und der allgemeinen Wirtschaftsaussichten bleibt", erläuterte er.

Die Inflation war im August im Euro-Raum auf einen neuen Rekordwert von 9,1 Prozent geklettert. Energie verteuerte sich sogar um 38,3 Prozent. Inzwischen gehen die Ökonomen der EZB davon aus, dass die Inflation im Währungsraum selbst 2024 mit dann 2,3 Prozent noch oberhalb der EZB-Zielmarke liegen wird.

(Bericht von Frank Siebelt, redigiert von Kerstin Dörr. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt