Russell 2000 Index: Hoffnungsvolle Kursmuster
Nach einem Kursabschlag von gut 33 % seit den Verlaufshochs aus November 2021 formiert sich beim sehr breit aufgestellten Russell 2000 Index ein potenzieller Doppelboden, der das Potenzial zu einer Trendwende besitzt, zumindest aber zu einer vorläufigen Stabilisierung der Kurse.
Seit November 2021 und einem Punktestand von 2.458 Zählern hat das Barometer in den letzten Monaten sichtlich nachgelassen und ist exakt in den Bereich der Hochs vor dem Corona-Crash um 1.650 Punkten zurückgefallen. Seit einigen Wochen tobt dort ein erbitterter Kampf um eine nachhaltige Stabilisierung, die durchaus um 1.641 Punkten durch einen Doppelboden gelingen könnte.
Noch allerdings liegt keine mittelfristige Signallage vor, das mögliche Doppeltief befindet sich noch in einem frühen Aufbaustadium. Um dieses nachhaltig zu aktivieren, bedarf es eines Kursanstiegs mindestens über 2.030 Zähler, in diesem Fall würden Zugewinne an 2.107 und darüber 2.221 Punkte vorstellbar.
Solange aber die Handelsspanne der letzten Wochen anhält, bleibt der Wert als neutral zu bewerten. Erst bei einem Bruch der Jahrestiefs dürfte es weiter talwärts gehen, dann könnten rasch Ziele um 1.436 und 1.375 Punkten in den Fokus rücken.
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.