Ceconomy steigert Umsatz und übertrifft Prognosen

dpa-AFX · Uhr

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der Elektronikhändler Ceconomy hat im letzten Jahresviertel besser abgeschnitten als erwartet und so seine Umsatzprognose für das abgelaufene Geschäftsjahr übertroffen. So stiegen die Erlöse im vierten Quartal (per Ende September) um 1,3 Prozent auf gut 5,2 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Mittwoch in Düsseldorf mitteilte. Gestützt wurde das Wachstum durch Marketingkampagnen, wie es hieß. Währungs- und portfoliobereinigt lag das Plus bei 3,6 Prozent. Analysten hatten mit einem Rückgang gerechnet. Das um verschiedene Faktoren bereinigte operative Ergebnis (Ebit) dürfte hingegen im Schlussquartal gesunken sein.

Im Geschäftsjahr 2021/22 legten die Erlöse um 1,9 Prozent auf 21,8 Milliarden Euro zu. Ceconomy hatte zuvor eine Stagnation prognostiziert. Das bereinigte Ebit dürfte mit rund 200 Millionen am oberen Ende der bislang ausgegebenen Spanne von 150 Millionen bis 210 Millionen Euro liegen. In einem von Ceconomy zur Verfügung gestellten Konsens waren Analysten von 177 Millionen Euro ausgegangen. Der Elektronikhändler mit den beiden Ketten MediaMarkt und Saturn hatte Ende Juli wegen einer mauen Konsumstimmung und der hohen Inflation seine Ziele gesenkt./nas/stk

onvista Premium-Artikel

Gea und Scout24 vor Aufstieg?
So schlugen sich die jüngsten Dax-Neulingegestern, 16:35 Uhr · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Kolumne von Stefan Riße
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?23. Aug. · Acatis
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?
US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen21. Aug. · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen