Die Q3-Zahlen sind da

K+S Quartalszahlen Q3/2022: Hohe Düngerpreise treiben an

onvista · Uhr
Quelle: T. Schneider/Shutterstock.com

K+S hat heute am 10.11.2022 seine Q3-Zahlen präsentiert. Die hohen Preise für Düngemittel haben den Umsatz des im MDax gelisteten Konzern angetrieben.

Ein Vorteil für K+S ist, dass der Betrieb schon einen Großteil der für das nächste Jahr 2023 benötigte Energie besorgt hat. Auf Staatshilfe werde der Konzern wohl nicht zugreifen müssen und die Dividende ist gesichert.

90 Prozent des Erdgasbedarfs in Europa für 2023 zu einem Preis von 50 Euro/MWH ist gesichert.

Q3-Zahlen im Überblick

Der Vergleich des Gewinns mit dem Vorjahreswert ist allerdings nicht aussagekräftig, weil K+S im Vorjahresquartal einmalige Sondereffekte verbuchte durch die Erhöhung des angesetzten Wertes für Produktionsstätten.

Die Prognose für das EBITDA des laufenden Jahres 2022 liegt derzeit bei 2,4 Mrd. Euro.

(mit Material von dpa-AFX)

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommtgestern, 20:00 Uhr · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt
Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!12. Juli · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!
Auswertung der Deutschen Bank
Sechs Grafiken zeigen, wie krass die Börse gerade ist10. Juli · onvista
Jemand betrachtet Aktienkurse.

Das könnte dich auch interessieren

Pharmakonzern überwindet Charthürde
Formycon mit mehr als 5 Prozent Plus an SDax-Spitze10. Juli · dpa-AFX
Formycon mit mehr als 5 Prozent Plus an SDax-Spitze
Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommtgestern, 20:00 Uhr · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt