Intuit erzielt mehr Umsatz und meldet Dividende

mydividends · Uhr

Der amerikanische Hersteller von Standardanwendungssoftware Intuit Inc. (ISIN: US4612021034, NASDAQ: INTU) wird am 18. Januar 2023 eine Quartalsdividende in Höhe von 78 US-Cents ausschütten.

Im August 2022 wurde die Dividende um 15 Prozent erhöht. Intuit startete im Oktober 2011 erstmals mit der Zahlung einer Dividende (0,15 US-Dollar) an seine Aktionäre. Auf das Gesamtjahr hochgerechnet werden 3,12 US-Dollar ausgeschüttet. Die derzeitige Dividendenrendite liegt beim aktuellen Börsenkurs von 379,71 US-Dollar (Stand: 29. November 2022) bei 0,82 Prozent.

Intuit steigerte im ersten Quartal des Fiskaljahres 2023, das am 31. Oktober endete, die Umsätze um 29 Prozent auf 2,6 Mrd. US-Dollar, wie ebenfalls am Dienstag berichtet wurde. Der operative Ertrag (GAAP) sank um 61 Prozent auf 76 Mio. US-Dollar. Nachbörslich lag die Aktie nach Bekanntgabe der Nachrichten rund 1,5 Prozent im Minus.

Die Aktie liegt an der Wall Street seit Jahresbeginn 2022 mit 40,97 Prozent im Minus (Stand: 29. November 2022). Die Marktkapitalisierung beträgt aktuell 108,7 Mrd. US-Dollar.

Redaktion MyDividends.de

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt

Das könnte dich auch interessieren

US-Handelspolitik
Nvidia will Export von KI-Chips nach China hochfahrengestern, 17:45 Uhr · Reuters
Nvidia will Export von KI-Chips nach China hochfahren
KI-Boom sei Dank
Chip-Auftragsfertiger TSMC mit Rekord-Quartalsgewinnheute, 08:07 Uhr · Reuters
Chip-Auftragsfertiger TSMC mit Rekord-Quartalsgewinn
Mehr als zwei Prozent Plus
Europas Industriegüter-Index auf Rekordhoch - Auch dank ABBheute, 12:42 Uhr · dpa-AFX
Europas Industriegüter-Index auf Rekordhoch - Auch dank ABB
Goldman und TSMC machen Mut
Chipwerte zeigen sich erholt vom ASML-Dämpferheute, 09:51 Uhr · dpa-AFX
Chipwerte zeigen sich erholt vom ASML-Dämpfer
US-amerikanischer Software-Riese
Oracle investiert zwei Milliarden Dollar in deutsche Cloud15. Juli · dpa-AFX
Oracle investiert zwei Milliarden Dollar in deutsche Cloud