KI-Boom sei Dank

Chip-Auftragsfertiger TSMC mit Rekord-Quartalsgewinn

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Below the Sky/Shutterstock.com

(Reuters) - Der wachsende Bedarf an Computerchips für Künstliche Intelligenz (KI) beschert dem weltgrößten Chip-Auftragsfertiger TSMC einen weiteren Gewinnsprung und das höchste Quartalsergebnis der Firmengeschichte.

Das Nettoergebnis sei im zweiten Quartal um 60 Prozent auf umgerechnet 11,63 Milliarden Euro gestiegen, teilte der taiwanische Konzern am Donnerstag mit. Das ist rund eine halbe Milliarde Euro mehr als erwartet und das fünfte Quartal mit einem zweistelligen prozentualen Plus in Folge. Vergangene Woche hatte TSMC bereits ein Umsatzplus von knapp 40 Prozent auf 933,8 Milliarden Taiwan-Dollar bekanntgegeben.

Ein Ende dieses stürmischen Wachstums sei nicht in Sicht, sagte Branchenexperte Mario Morales vom Research-Haus IDC. Während der Markt für Chip-Auftragsfertiger im laufenden Jahr voraussichtlich um 17 bis 18 Prozent wachsen werde, erwarte er beim Marktführer TSMC einen Umsatzanstieg von fast 30 Prozent.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel26. Juli · onvista-Partners
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel

Das könnte dich auch interessieren

Angeschlagene Stimmung bessert sich
Rückenwind für Chipwerte durch KI-Chipdeal und Zollabkommen28. Juli · dpa-AFX
Rückenwind für Chipwerte durch KI-Chipdeal und Zollabkommen
Abkommen zur Produktion von Computerchips
Tesla vergibt Großauftrag für Chipfertigung an Samsung28. Juli · Reuters
Tesla vergibt Großauftrag für Chipfertigung an Samsung
US-Aktienmarkt Ausblick
Zoll-Deal mit Japan treibt US-Börsen an23. Juli · dpa-AFX
Eine US-Flagge vor einem Bildschirm mit Börsenkursen.
onvista Mahlzeit 24.07.2025
Alphabet, Tesla & Deutsche Bank: Drei Schwergewichte unter der Lupe24. Juli · onvista
onvista Mahlzeit
3.000 Arbeitsplätze waren geplant
Intel gibt Pläne für Fabrik in Magdeburg auf25. Juli · dpa-AFX
Intel gibt Pläne für Fabrik in Magdeburg auf