EU-Kommission genehmigt Beihilfe für deutsche Ex-Gazprom-Tochter

dpa-AFX · Uhr

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die Europäische Kommission hat eine milliardenschwere deutsche Staatshilfe für die frühere Tochter des russischen Energiekonzerns Gazprom gebilligt. Es geht um mehr als sechs Milliarden Euro für die inzwischen unter dem Namen Securing Energy for Europe (Sefe) bekannte Firma, wie die EU-Kommission am Dienstagabend mitteilte.

"Konkret hat die EU-Kommission genehmigt, dass der Bund 6,3 Mrd. Euro zusätzliches Eigenkapital in die Gesellschaft einbringt", teilte das Bundeswirtschaftsministerium mit. Damit sei bestätigt worden, dass diese Maßnahme erforderlich sei, um die Versorgungssicherheit in Deutschland abzusichern. Die Genehmigung sei mit Auflagen verbunden.

Wie die Kommission mitteilte, geht es unter anderem um die Zusage Deutschlands, bis Ende 2023 einen Ausstiegsplan vorzulegen, mit dem Ziel, die Beteiligung bis spätestens Ende 2028 deutlich zu reduzieren. Auch gebe es die Zusage Deutschlands, dass Sefe ihre Geschäfte in der Schweiz, Rumänien, Tschechien, Ungarn, Slowakei, Bulgarien und Mexiko veräußern werde./dub/DP/he

onvista Premium-Artikel

US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen21. Aug. · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!