Wells Fargo zahlt Milliardenstrafe wegen Verbraucherkreditskandals

dpa-AFX · Uhr

WASHINGTON/SAN FRANCISCO (dpa-AFX) - Die US-Bank Wells Fargo kommen ihre Skandale bei Verbraucherkrediten abermals teuer zu stehen. Das Geldhaus zahlt insgesamt 3,7 Milliarden Dollar (3,5 Mrd Euro) an Bußgeldern und Entschädigungen, wie die US-Aufsicht Consumer Financial Protection Bureau (CFPB) am Dienstag mitteilte. "Wells Fargos wiederholte Gesetzesverstöße haben Millionen von amerikanischen Familien gefährdet", sagte CFPB-Direktor Rohit Chopra.

Die Behörde wirft Wells Fargo unter anderem vor, jahrelang illegale Gebühren bei Auto- und Häuserkrediten kassiert zu haben. Zudem habe die Bank Spar- und Girokonten mit unrechtmäßigen Überziehungszinsen und anderen unzulässigen Abbuchungen belastet. Wells Fargo werde bei dem nun geschlossenen Vergleich über 2,0 Milliarden Dollar zahlen, um mehr als 16 Millionen Kunden zu entschädigen. Zudem habe das CFPB eine Bußgeldzahlung in Rekordhöhe von 1,7 Milliarden Dollar verhängt.

Wells Fargo steht seit Jahren wegen einer Serie von Skandalen unter Druck. Der Finanzkonzern hat bereits eine Reihe empfindlicher Strafen und Sanktionen erhalten. Im Zentrum stand zunächst eine Affäre um fingierte Konten. 2016 hatte Wells Fargo zugegeben, dass Mitarbeiter jahrelang in großem Stil unautorisierte Bank- und Kreditkartenkonten eröffneten. Später kamen weitere schwerwiegende Regelverstöße hinzu. Die Aktie reagierte am Dienstag zunächst mit Kursverlusten./hbr/DP/stw

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Eilmeldung
Robinhood - nimm es von den Reichengestern, 16:32 Uhr · onvista
Robinhood - nimm es von den Reichen
Verluste nach Zoll-Schock ausgeglichen
Kann man den Aktienmärkten wieder trauen? Fünf Experten antworten14. Mai · onvista
Ein Aktienkurs ist vor einem Dollar-Schein zu sehen.
onvista Trading-Impuls
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?13. Mai · onvista
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?

Das könnte dich auch interessieren

Energiekonzern
Eon gefragt - HSBC sieht viel Kurspotential19. Mai · dpa-AFX
Eon gefragt - HSBC sieht viel Kurspotential
Eindämmung der Vermietung von Ferienwohnungen
Airbnb muss 65.000 Anzeigen für Wohnungen in Spanien löschen19. Mai · dpa-AFX
Airbnb muss 65.000 Anzeigen für Wohnungen in Spanien löschen
Schweizer Bankensektor
UBS-Chef: Strengere Regulierung käme Konkurrenz zugutegestern, 07:19 Uhr · Reuters
UBS-Chef: Strengere Regulierung käme Konkurrenz zugute
Hoffnung auf Waffenruhe in der Ukraine
Europäische Börsen legen leicht zugestern, 12:39 Uhr · dpa-AFX
Europäische Börsen legen leicht zu