Absatz von E-Autos gestiegen

Mercedes-Benz verkauft 2022 etwas weniger Autos

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: sylv1rob1 / Shutterstock.com

Mercedes-Benz hat im vergangenen Jahr etwas weniger Autos an Kunden ausgeliefert. Wie der Stuttgarter Konzern am Dienstag mitteilte, wurden rund 2,044 Millionen Autos verkauft - nach 2,055 Millionen im Vorjahr. Das Jahr sei herausfordernd gewesen und von regionalen Corona-Maßnahmen sowie Engpässen in der Logistik und bei den Halbleitern geprägt gewesen. Als Grund für die Rückgänge führte Mercedes zudem die Entscheidung an, den Export von Pkw und Transportern nach Russland einzustellen.

In Europa und Asien gab es ein Plus von einem Prozent. Auf dem chinesischen Markt, der mehr als ein Drittel der Verkäufe ausmacht, nahmen die Auslieferungen um ein Prozent ab. Der Konzern nannte die Corona-Maßnahmen in der Volksrepublik als Grund.

Im Schlussquartal des vergangenen Jahres konnte sich Mercedes im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich steigern. Die Auslieferungen nahmen um 17 Prozent auf 540.800 Autos zu. Besonders stark stiegen die Verkäufe in Deutschland mit einem Plus von 23 Prozent. Auch in China legten die Stuttgarter um 13 Prozent zu. Bei den besonders teuren und lukrativen Top-Modellen wie etwa Maybach, S-Klasse und AMG-Sportwagen erzielte Mercedes ein Plus von 14 Prozent zum Vorjahresquartal. Konzernchef Ola Källenius will mit einem verstärkten Fokus auf Luxusautos die Rendite langfristig hochhalten.

Absatz von E-Autos gestiegen

Bei den E-Autos konnte Mercedes seine Verkäufe im vergangenen Jahr mehr als verdoppeln. Die Auslieferungen der batterieelektrischen Fahrzeuge - ohne den Smart - legten von 52.500 auf rund 118.000 zu. Das ist ein Plus von 124 Prozent.

Diesen Nachrichten haben die Mercedes-Aktie in den ersten beiden Stunden des Handels nicht beeinflusst. Die Aktie hat sich kaum bewegt und liegt derzeit mit 0,06 Prozent im Minus beiu 67,36.

onvista Premium-Artikel

US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen21. Aug. · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!

Das könnte dich auch interessieren

Aktien Frankfurt
Dax tritt auf der Stelle - Anleger warten Powell-Rede abgestern, 11:50 Uhr · dpa-AFX
Dax tritt auf der Stelle - Anleger warten Powell-Rede ab
Aktien Deutschland
Dax gibt nach - Etwas Verunsicherung im Markt20. Aug. · dpa-AFX
Dax gibt nach - Etwas Verunsicherung im Markt
Rheinmetall bester Wert im Dax
Ergebnisloser Gipfel schiebt Europas Rüstungsaktien an18. Aug. · dpa-AFX
Ein Kampfflugzeug ist beim Abflug zu sehen.
Aktien New York
Dow auf Rekordhoch - Powell signalisiert Zinssenkunggestern, 16:52 Uhr · dpa-AFX
Dow auf Rekordhoch - Powell signalisiert Zinssenkung