Bericht - USA verklagen Google wegen Dominanz bei Online-Anzeigen

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: photobyphotoboy/Shutterstock.com

Das US-Justizministerium will einem Medienbericht zufolge die Marktmacht von Google bei Online-Werbung begrenzen.

Im Laufe des Dienstag könnte die Behörde Klage gegen den Suchmaschinen-Betreiber einreichen, schrieb die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf Insider. Das Justizministerium war für einen Kommentar zunächst nicht zu erreichen. Google wollte sich zu diesem Thema nicht äußern.

Das Unternehmen macht etwa 80 Prozent seines Umsatzes mit Online-Werbung. Das umfasst nicht nur Anzeigen im Umfeld von Internet-Suchen, sondern auch die Technologie zum Einspielen von Werbung auf Webseiten anderer Firmen. Werbetreibende und Internetseiten-Betreiber kritisieren unter anderem, das unklar sei, wie viel der Werbegelder bei Google hängen bleibe. Der Suchmaschinen-Betreiber argumentiert stets, dass es einen harten Konkurrenzkampf mit anderen Anbietern wie der Facebook-Mutter Meta, dem Mobilfunker AT&T oder dem Kabel-Konzern Comcast gibt.

Die erwartete Klage wäre das zweite von einer US-Bundesbehörde angestrengte Wettbewerbsverfahren gegen Google. Im Jahr 2020 hatte das Justizministerium die marktbeherrschende Stellung des Konzerns bei Internet-Suchen aufs Korn genommen. Dieses Verfahren soll im September eröffnet werden.

Das könnte dich auch interessieren

Wall Street
New York Ausblick: Zurückhaltung vor US-Zinsentscheidgestern, 14:58 Uhr · dpa-AFX
Eine Flagge vor der Börse in New York.
Nach Milliardenkauf von Elon Musk
5,5 Prozent Plus: Tesla-Aktienkurs zieht weiter an15. Sept. · dpa-AFX
5,5 Prozent Plus: Tesla-Aktienkurs zieht weiter an
Cloud-Anbieter
CoreWeave erhält Milliardenauftrag von Nvidia15. Sept. · Reuters
CoreWeave-Logo auf einem Smartphone-Display
Premium-Beiträge
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wettengestern, 09:00 Uhr · onvista
Trading-Impuls
Die Zalando-Aktie steht kurz vor einem Kaufsignal16. Sept. · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Zuckerberg und Co.: US-Techelite gibt ein armseliges Bild ab15. Sept. · Acatis