Delivery Hero will eine Mrd Euro mit Wandelanleihen refinanzieren

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: rafapress/Shutterstock.com

Der Essenslieferdienst Delivery Hero will mit neuen Wandelanleihen eine Milliarde Euro einnehmen und seine im nächsten und übernächsten Jahr auslaufenden Papiere vorzeitig refinanzieren.

Das Berliner Unternehmen kündigte am Montag die Emission von Wandelschuldverschreibungen mit einer Laufzeit bis 2030 an, die mit 3,5 bis 4,0 Prozent verzinst werden. Danach sollen die bestehenden, 2024 auslaufenden Wandelanleihen mit einem restlichen Volumen von 763 Millionen Euro zurückgekauft werden, ebenso ein Teil der 2025 auslaufenden Papiere für bis zu 250 Millionen Euro. Diese sind mit 0,25 Prozent (2024) und 0,875 Prozent (2025) noch deutlich niedriger verzinst.

Parallel dazu werfen die begleitenden Investmentbanken über Nacht Delivery-Hero-Aktien für 300 Millionen Euro auf den Markt. Diese sind für Investoren gedacht, die die Wandelanleihen kaufen und das damit verbundene Kursrisiko absichern wollen. Nach dem Ausgabepreis richtet sich der Referenzpreis für die neuen Wandelanleihen. Deren Umtausch in Delivery-Hero-Aktien lohnt sich, wenn diese um 35 bis 40 Prozent steigen.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 27.07.2025
US-Börsen auf Allzeithoch – Jetzt kommen die Schwergewichte mit ihren Quartalszahlengestern, 19:58 Uhr · onvista
US-Börsen auf Allzeithoch – Jetzt kommen die Schwergewichte mit ihren Quartalszahlen
Kolumne von Stefan Riße
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel26. Juli · onvista-Partners
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel

Das könnte dich auch interessieren

Tesla-Aktie verliert nachbörslich
Tesla-Chef Musk verspricht nach Gewinnrückgang Robotaxi-Offensive24. Juli · dpa-AFX
Tesla-Chef Musk verspricht nach Gewinnrückgang Robotaxi-Offensive
US-Aktienmarkt Ausblick
Zoll-Deal mit Japan treibt US-Börsen an23. Juli · dpa-AFX
Eine US-Flagge vor einem Bildschirm mit Börsenkursen.
Schwerwiegende Schwachstelle
Deutsche Firmen von Microsoft-Sicherheitslücke betroffen22. Juli · dpa-AFX
Deutsche Firmen von Microsoft-Sicherheitslücke betroffen