Eintracht Frankfurt: Kamada-Wechsel zu Dortmund noch nicht fix

dpa-AFX · Uhr

FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein möglicher Wechsel von Eintracht Frankfurts Daichi Kamada zum Liga-Konkurrenten Borussia Dortmund ist nach Angaben des Vereins noch nicht fix. "Es gibt keinen neuen Stand", sagte Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche am Freitag dem Hessischen Rundfunk.

Am Mittwoch soll es ein Treffen von Kamadas Beratern Roberto Tukada und Thomas Kroth mit BVB-Sportchef Sebastian Kehl gegeben haben, um über mögliche Transfermodalitäten zu sprechen. Darüber hatte Sport1 zuerst berichtet. Kamadas Berateragentur gab auf dpa-Anfrage keine "Wasserstandsmeldung" zu einem möglichen Treffen.

Informationen der "Frankfurter Rundschau" zufolge soll dem zentralen Mittelfeldspieler bereits ein Fünfjahresvertrag bei Borussia Dortmund vorliegen. Kamada steht seit Sommer 2017 bei Eintracht Frankfurt unter Vertrag. Nachdem er in seinem ersten Jahr auf nur drei Bundesliga-Einsätze kam und zunächst zum belgischen Verein St. Truiden ausgeliehen wurde, ist der Japaner mittlerweile ein Leistungsträger bei den Hessen. Durch seinen im Sommer auslaufenden Vertrag könnte der 26-Jährige die Eintracht ablösefrei verlassen./jgl/DP/jha

onvista Premium-Artikel

US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen21. Aug. · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!