VW Vz. - So schnell kann es gehen!
HSBC · Uhr

So schnell kann es gehen!
Als positiven „game changer“, um aus der Abwärtsspirale der letzten beiden Jahre auszubrechen, definierten wir zuletzt einen Anstieg über den Kreuzwiderstand bei 131/134 EUR. Auf diesem Niveau bildet die Abwärtstrendkanalbegrenzung seit 2021 (akt. bei 131,00 EUR) zusammen mit den Tiefs vom März 2022 und vom Oktober 2018 (131,30/131,44 EUR) sowie der 38-Wochen-Linie (akt. bei 134,42 EUR) eine markante Kumulationszone. Der Sprung über diese Hürden vom vergangenen Freitag verbessert die charttechnische Ausgangslage des Autotitels spürbar, zumal dank der jüngsten Entwicklung auch der langfristige Durchschnitt der letzten 200 Monate (akt. bei 132,93 EUR) zurückerobert werden konnte. Für einen weiteren Silberstreif sorgt der MACD. Schließlich liegt im Verlauf des Trendfolgers eine Bodenbildung und ein neues Einstiegssignal vor. Die nächste horizontale Widerstandszone wartet bei rund 150 EUR – in diesem Dunstkreis verläuft auch das obere Bollinger Band (akt. bei 147,12 EUR). Mit der 200-Wochen-Linie (akt. bei 159,55 EUR) steckt danach ein weiterer gleitender Durchschnitt das nächste Anlaufziel ab. Die eingangs beschriebenen Ausbruchsmarken bei gut 130 EUR dienen indes zukünftig als Absicherungen gen Süden.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Als positiven „game changer“, um aus der Abwärtsspirale der letzten beiden Jahre auszubrechen, definierten wir zuletzt einen Anstieg über den Kreuzwiderstand bei 131/134 EUR. Auf diesem Niveau bildet die Abwärtstrendkanalbegrenzung seit 2021 (akt. bei 131,00 EUR) zusammen mit den Tiefs vom März 2022 und vom Oktober 2018 (131,30/131,44 EUR) sowie der 38-Wochen-Linie (akt. bei 134,42 EUR) eine markante Kumulationszone. Der Sprung über diese Hürden vom vergangenen Freitag verbessert die charttechnische Ausgangslage des Autotitels spürbar, zumal dank der jüngsten Entwicklung auch der langfristige Durchschnitt der letzten 200 Monate (akt. bei 132,93 EUR) zurückerobert werden konnte. Für einen weiteren Silberstreif sorgt der MACD. Schließlich liegt im Verlauf des Trendfolgers eine Bodenbildung und ein neues Einstiegssignal vor. Die nächste horizontale Widerstandszone wartet bei rund 150 EUR – in diesem Dunstkreis verläuft auch das obere Bollinger Band (akt. bei 147,12 EUR). Mit der 200-Wochen-Linie (akt. bei 159,55 EUR) steckt danach ein weiterer gleitender Durchschnitt das nächste Anlaufziel ab. Die eingangs beschriebenen Ausbruchsmarken bei gut 130 EUR dienen indes zukünftig als Absicherungen gen Süden.
VW Vz. (Weekly)

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart VW Vz.

Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
onvista Premium-Artikel
Das könnte dich auch interessieren
Aktien Frankfurt: Zollentspannung stützt Dax-Rekordjagd - Doch Plus schmilztgestern, 14:57 Uhr · dpa-AFX
Aktien Europa: Einigung zwischen USA und China hält Rally am Laufengestern, 11:27 Uhr · dpa-AFX
Aktien Frankfurt: US-chinesische Zoll-Einigung treibt Dax gen 24.000 Punktegestern, 11:59 Uhr · dpa-AFX
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Rally läuft - Zoll-Einigung zwischen US und Chinagestern, 17:57 Uhr · dpa-AFX
Aktie Wien Schluss: ATX schließt kaum verändert13. Mai · dpa-AFX