Autofahrer kaufen weniger Reifen
dpa-AFX · Uhr
BERLIN (dpa-AFX) - Die Deutschen sparen beim Kauf von Autoreifen. Wie der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk am Freitag mitteilte, wurden im vergangen Jahr 46,3 Millionen Reifen verkauft - rund zwei Millionen weniger als im Vorjahr.
Nach einem Einbruch von elf Prozent im Coronajahr 2020 hatte der Stückabsatz bei privaten und gewerblichen Endverbrauchern 2021 um zwei Prozent zugelegt, 2022 sank er um vier Prozent. Bei Winterreifen war der Rückgang jetzt doppelt so stark wie bei Sommerreifen. Laut BRV ist die Branche mit der Jahresbilanz dennoch zufrieden: Der Umsatz sei im Durchschnitt der meldenden Betriebe um 10 Prozent, der Rohertrag um 8,6 Prozent höher als im Vorjahr./edi/DP/nas
onvista Premium-Artikel
Chartzeit Wochenausgabe 27.07.2025
US-Börsen auf Allzeithoch – Jetzt kommen die Schwergewichte mit ihren Quartalszahlengestern, 19:58 Uhr · onvistaKolumne von Stefan Riße
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel26. Juli · onvista-PartnersTrading-Impuls
Die Telekom-Aktie könnte heute ein mittelfristiges Kaufsignal generieren24. Juli · onvistaDas könnte dich auch interessieren
WDH: Investitionen statt Zoll - VW setzt auf Deal mit Trump25. Juli · dpa-AFX
Rheinmetall-Chef: VW-Werk in Osnabrück ist 'im Spiel'24. Juli · dpa-AFX
Rheinmetall-Chef wirbt für mehr Tempo beim Panzerprojekt24. Juli · dpa-AFX
Investitionen statt Zoll - VW setzt auf Deal mit Trump25. Juli · dpa-AFX