Autofahrer kaufen weniger Reifen
dpa-AFX · Uhr
BERLIN (dpa-AFX) - Die Deutschen sparen beim Kauf von Autoreifen. Wie der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk am Freitag mitteilte, wurden im vergangen Jahr 46,3 Millionen Reifen verkauft - rund zwei Millionen weniger als im Vorjahr.
Nach einem Einbruch von elf Prozent im Coronajahr 2020 hatte der Stückabsatz bei privaten und gewerblichen Endverbrauchern 2021 um zwei Prozent zugelegt, 2022 sank er um vier Prozent. Bei Winterreifen war der Rückgang jetzt doppelt so stark wie bei Sommerreifen. Laut BRV ist die Branche mit der Jahresbilanz dennoch zufrieden: Der Umsatz sei im Durchschnitt der meldenden Betriebe um 10 Prozent, der Rohertrag um 8,6 Prozent höher als im Vorjahr./edi/DP/nas
onvista Premium-Artikel
Chartzeit Wochenausgabe vom 11.05.2025
Zinssenkung vertagt: Powell warnt vor Zollfolgen und Inflation11. Mai · onvistaDas könnte dich auch interessieren
WDH/DAX-FLASH: Knapp im Plus - Rekord bleibt in Reichweite07. Mai · dpa-AFX
DAX-FLASH: Knapp im Plus - Rekord bleibt in Reichweite07. Mai · dpa-AFX
AKTIEN IM FOKUS: Rüstungswerte geben nach - Ukraine-Treffen bahnt sich angestern, 09:53 Uhr · dpa-AFX
Linken-Chef kritisiert Profit mit Rheinmetall-Aktie11. Mai · dpa-AFX