ROUNDUP: ProSiebenSat.1 kauft TV-Rechte für U21-EM

dpa-AFX · Uhr

BERLIN (dpa-AFX) - ProSiebenSat.1 ist im Wettbewerb um interessante Sport-Rechte ein Coup gelungen. Die Sendergruppe hat ein umfangreiches Paket für die U21-Europameisterschaften von der Europäischen Fußball-Union (UEFA) erworben. Den Vertrag der Tochtergesellschaft Seven.One Sports mit der UEFA bestätigte das Unternehmen am Dienstag.

Der Kontrakt umfasst die drei Turniere 2023, 2025 und 2027. Die Spiele der deutschen U21-Nationalmannschaft sollen bei Sat.1 übertragen werden. Die übrigen Begegnungen laufen bei ProSieben Maxx und im Internet bei "ran.de". Durch die Erfolge der deutschen Mannschaft, die 2021 den Titel gewann, ist der Wert der Rechte für die U21 zuletzt gestiegen. Für die ProSiebenSat.1-Gruppe ist der Erwerb ein Erfolg, nachdem sie zuletzt die American-Football-Rechte für die NFL an RTL verloren hatte.

ProSiebenSat.1 ist seit einiger Zeit die Heimat des Nachwuchsfußballs. Die Sendergruppe überträgt seit Juli 2019 alle EM-Qualifikationspartien und die Freundschaftsspiele der U21-Auswahl. Auch das EM-Turnier 2021 lief dort. Die Endrunde 2019 hatten noch ARD und ZDF übertragen./mrs/DP/mis

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel26. Juli · onvista-Partners
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel

Das könnte dich auch interessieren

Abkommen zur Produktion von Computerchips
Tesla vergibt Großauftrag für Chipfertigung an Samsung28. Juli · Reuters
Tesla vergibt Großauftrag für Chipfertigung an Samsung
Ergebnis überraschend hoch
Teamviewer rechnet mit besserem zweiten Halbjahrgestern, 07:05 Uhr · dpa-AFX
Teamviewer rechnet mit besserem zweiten Halbjahr
Angeschlagene Stimmung bessert sich
Rückenwind für Chipwerte durch KI-Chipdeal und Zollabkommen28. Juli · dpa-AFX
Rückenwind für Chipwerte durch KI-Chipdeal und Zollabkommen
Online-Apotheke
Redcare Pharmacy steigert operativen Gewinn überraschendgestern, 07:01 Uhr · dpa-AFX
Redcare Pharmacy steigert operativen Gewinn überraschend
WhatsApp-Anbieter
Italien ermittelt gegen Meta wegen KI-Chatbot für WhatsAppheute, 12:40 Uhr · Reuters
Italien ermittelt gegen Meta wegen KI-Chatbot für WhatsApp