Wer verkauft das meiste Bier? Bayern vorn - NRW holt wieder auf

dpa-AFX · Uhr

FÜRTH (dpa-AFX) - Bayern hat beim bundesweiten Bierabsatz die Nase vorn. Die Brauereien aus dem Freistaat verkauften im vergangenen Jahr zum neunten Mal in Folge das meiste Bier, wie das Landesamt für Statistik am Freitag mitteilte. Mit 23,9 Millionen Hektolitern - das sind 2,39 Milliarden Maß - liegt der Freistaat vor Nordrhein-Westfalen, das dem Statistischem Bundesamt zufolge auf 21,8 Millionen kommt. Die Nummer 3 sind mit 8,1 Millionen Hektolitern Niedersachsen und Bremen, die zusammen ausgewiesen werden.

Auch wenn Bayern vorn liegt, holte NRW im vergangenen Jahr auf. Der Bierabsatz der bayerischen Brauer legte nur um 2,6 Prozent zu, der ihrer Kollegen aus dem Westen um 7,1 Prozent. Zählt man auch Biermischungen mit, bei denen NRW mit 1,3 Millionen Hektolitern fast doppelt so viel verkauft wie die Bayern, wird die Lücke noch etwas kleiner.

Deutlicher ist der bayerische Vorsprung bei der Zahl der Braustätten: Mit 624 machen sie laut Landesamt mehr als 41 Prozent des deutschen Bestandes aus. Die Zahl sank allerdings: Im Vergleich zum Vorjahr um 11.

Leicht rückläufig ist zudem eine Brauereitradition: Der Haustrunk - unentgeltlich und steuerfrei an die Beschäftigten der Brauereien abgegebenes Bier - sank in Bayern um 3,8 Prozent auf 48 075 Hektoliter./ruc/DP/stw

onvista Premium-Artikel

US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmengestern, 15:35 Uhr · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!