«Basel blüht auf»: Medienempfang auf dem Naturwiesenmarkt

EQS Group · Uhr

Basler Kantonalbank / Schlagwort(e): Nachhaltigkeit
«Basel blüht auf»: Medienempfang auf dem Naturwiesenmarkt

02.06.2023 / 08:00 CET/CEST

Wir laden Sie herzlich zu einem Medienempfang mit Apéro auf dem Naturwiesenmarkt ein. Auf dem Medienempfang haben Sie die Möglichkeit, sich mit Vertreterinnen und Vertretern der BKB, von BirdLife Schweiz und der Christoph-Merian-Stiftung auszutauschen. Basil Heeb, CEO der Basler Kantonalbank, Raffael Ayé, Geschäftsführer von BirdLife Schweiz sowie Bettina Hamel, Leiterin Abteilung Natur und Geschäftsleiterin Merian Gärten der Christoph-Merian-Stiftung, werden die Gäste begrüssen, gemeinsam über den Barfussweg laufen und stehen im Anschluss für Gespräche zur Verfügung.

Datum und Zeit: Freitag, 9. Juni 2023, 18:00 Uhr
Ort: Meret-Oppenheim-Platz, Basel, Treffpunkt: Infostand BirdLife Schweiz

Wenn Sie teilnehmen möchten, so melden Sie sich bitte bis 7. Juni 2023 per E-Mail (medien@bkb.ch) an.
Wir freuen uns auf Sie.
 

Freundliche Grüsse

Basil Heeb Raffael Ayé
Vorsitzender der Konzernleitung und CEO BKB Geschäftsführer BirdLife Schweiz

Ende der Medienmitteilungen

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Basler Kantonalbank
Aeschenvorstadt 41
4051 Basel
Schweiz
Telefon: 061 266 27 89
E-Mail: investorrelations@bkb.ch
Internet: www.bkb.ch
ISIN: CH0009236461
Valorennummer: 923646
Börsen: SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 1647795

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1647795  02.06.2023 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1647795&application_name=news&site_id=onvista

onvista Premium-Artikel

US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmenheute, 15:35 Uhr · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!