DAX: Bullen geben weiter Gas

Financial Service Group · Uhr

Zu Wochenbeginn schraubt sich der Deutsche Aktienindex DAX Stunde für Stunde weiter hoch und sichert sich hierdurch Rekorde am laufenden Band. Allerdings bleibt das Aufwärtspotenzial aus technischer Sicht beschränkt, wobei die Grundtendenz klar gen Norden gerichtet ist.

Ein erstes Ziel um 16.550 Punkten konnte der DAX im heutigen Handelsverlauf erreichen, hier ist das Barometer auf eine seit Februar bestehende Trendbegrenzung gestoßen und etwas zur Unterseite zurückgefallen. Ohne eine baldige Konsolidierung wird dieses Aufwärtstempo allerdings nicht beibehalten werden können.

Im Falle einer temporären Trendumkehr wären unterhalb von 16.420 Zählern Rücksetzer zunächst auf 16.356 und darunter 16.290 Punkte vorstellbar. Spätestens ab 16.200 Zählern sollten wieder Bullen durchgreifen und für neuerliche Rekordstände beim DAX sorgen.

Weitere Wirtschaftsdaten für den heutigen Handelstag legen lediglich noch die USA vor, ab 15:45 Uhr geht es mit dem S&P Global Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe per Juli (endgültig) weiter, nur fünfzehn Minuten später folgt der ISM-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe. Zeitgleich werden noch Zahlen zu Bauausgaben aus Juni und den JOLTS-Daten (offene Stellen) ebenfalls aus Juni vorgestellt.

DAX (Tageschart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 16.547 // 16.654 // 16.632 // 16.732 // 16.776 // 16.824
Unterstützungen: 16.427 // 16.290 // 16.200 // 16.103 // 16.000 // 15.909

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Berkshire stockt Beteiligung auf
Das sind die neuen Lieblinge von Warren Buffett aus Japanheute, 09:00 Uhr · onvista
Das sind die neuen Lieblinge von Warren Buffett aus Japan
onvista Trading-Impuls
Diese drei Dax-Aktien sind reif für einen Rücksetzergestern, 16:00 Uhr · onvista
Diese drei Dax-Aktien sind reif für einen Rücksetzer