'Fremantle Highway' soll gegen 13 Uhr bei Emsmündung ankommen

dpa-AFX · Uhr

SCHIERMONNIKOOG (dpa-AFX) - Der Transport des schwer beschädigten Autofrachters "Fremantle Highway" zum niederländischen Eemshaven verläuft nach Angaben der Behörden planmäßig. Er soll gegen 13 Uhr bei der Emsmündung ankommen, teilte die Wasserbehörde am Donnerstag mit. Danach solle es noch zwei Stunden dauern, bis er angelegt habe. Der Hafen liegt an der Mündung der Ems, gegenüber auf der deutschen Seite liegt das ostfriesische Emden.

Am frühen Donnerstagmorgen war das Schiff von seinem bisherigen Ankerplatz vor der Wattenmeerinsel Schiermonnikoog abgefahren, es wird von zwei Booten geschleppt. An Bord kontrollieren Bergungsexperten die Stabilität des Schiffes. Das Feuer, das vor mehr als einer Woche auf einem der Autodecks ausgebrochen war, ist inzwischen erloschen.

Der Frachter mit rund 3800 Autos an Bord drohte auseinanderzubrechen oder zu kentern. Das hätte zu einer Umweltkatastrophe im Wattenmeer führen können. Im Hafen soll der Frachter entladen und die Schadstoffe entsorgt werden. Dafür ist der japanische Reeder verantwortlich. Bei der Evakuierung des Frachters war ein Mensch gestorben./ab/DP/mis

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommtgestern, 20:00 Uhr · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt
Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!12. Juli · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!
Auswertung der Deutschen Bank
Sechs Grafiken zeigen, wie krass die Börse gerade ist10. Juli · onvista
Jemand betrachtet Aktienkurse.

Das könnte dich auch interessieren

Aktie auf Höchststand seit März
Lufthansa profitiert von Delta-Airlines-Prognose10. Juli · dpa-AFX
Lufthansa profitiert von Delta-Airlines-Prognose
Mögliche Profiteure der Investitionen in Infrastruktur
Rekordinvestitionen treiben Bilfinger und Vossloh hoch08. Juli · dpa-AFX
Rekordinvestitionen treiben Bilfinger und Vossloh hoch