Pressestimme: 'Neue Osnabrücker Zeitung' zur DGB-Forderung
dpa-AFX · Uhr
OSNABRÜCK (dpa-AFX) - "Neue Osnabrücker Zeitung" zur DGB-Forderung:
"Als probates Mittel zur Besserung der Lage gelten dem DGB steuerliche Maßnahmen. Doch auch dabei ist Vorsicht geboten. Den Grundfreibetrag, ab dem überhaupt Steuern gezahlt werden müssen, auf 14.500 Euro zu erhöhen ist sicher richtig. Eine Erhöhung des Spitzensteuersatzes auf 49 Prozent ab einem zu versteuernden Einkommen von derzeit 62.810 Euro wäre es nicht. Das nämlich träfe die gesellschaftliche Mittelschicht über Gebühr - und die schrumpft laut jüngster Analyse des Ifo-Instituts ohnehin immer weiter, was keine gute Nachricht ist; schließlich ist die Mittelschicht der tragende Pfeiler der Gesellschaft."/yyzz/DP/he
onvista Premium-Artikel
Kolumne von Stefan Riße
Wieso ich eine US-Rezession nach wie vor für wahrscheinlich halteheute, 08:34 Uhr · AcatisTrading-Impuls
Dieser Dax-Wert hat in den kommenden Wochen ordentlich Aufholpotenzial29. Juli · onvistaDas könnte dich auch interessieren
Pressestimme: 'Reutlinger General-Anzeiger' zu Palantir01. Aug. · dpa-AFX
ROUNDUP: Dobrindt prüft Einsatz von US-Sicherheitssoftware30. Juli · dpa-AFX
IEA mahnt Investitionen in elektrische Infrastruktur an30. Juli · dpa-AFX
Netzagentur beendet Streit um doppelten Glasfaserausbau30. Juli · dpa-AFX
Neue EU-Regeln fordern Transparenz von ChatGPT & Co.01. Aug. · dpa-AFX