Lear zahlt eine unveränderte Dividende an die Investoren

mydividends · Uhr

Der amerikanische Fahrzeugzulieferer Lear Corporation (ISIN: US5218652049, NYSE: LEA) wird eine konstante Quartalsdividende von 77 US-Cents je Aktie an die Aktionäre ausschütten. Die Auszahlung erfolgt am 19. September 2023 (Record day: 31. August 2023).

Auf das Jahr hochgerechnet zahlt der Konzern 3,08 US-Dollar an seine Aktionäre aus. Beim aktuellen Börsenkurs von 148,66 US-Dollar (Stand: 10. August 2023) ergibt dies eine Dividendenrendite von 2,07 Prozent. Im November 2020 nahm Lear die Zahlung einer Dividende (0,25 US-Dollar) wieder auf, nachdem Lear Ende März 2020 aufgrund der Covid-19 Pandemie die Quartalsdividende (77 US-Cents) aussetzte. Im November 2021 erhöhte Lear die Quartalsdividende von 50 US-Cents auf 77 US-Cents je Aktie.

Lear ist ein Innenausstatter für PKW und zählt zu den weltweit größten Zulieferern für die Autoindustrie. Im zweiten Quartal (1. Juli) des Fiskaljahres 2023 lag der Umsatz bei 6 Mrd. US-Dollar (Vorjahr: 5,07 Mrd. US-Dollar) bei einem Gewinn von 168,7 Mio. US-Dollar nach einem Gewinn von 68,5 Mio. US-Dollar im Vorjahr, wie am 1. August 2023 berichtet wurde.

Die Aktie liegt an der Wall Street seit Jahresbeginn 2023 mit 19,87 Prozent im Plus (Stand: 10. August 2023). Die Marktkapitalisierung beträgt 8,89 Mrd. US-Dollar.

Redaktion MyDividends.de

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 27.07.2025
US-Börsen auf Allzeithoch – Jetzt kommen die Schwergewichte mit ihren Quartalszahlengestern, 19:58 Uhr · onvista
US-Börsen auf Allzeithoch – Jetzt kommen die Schwergewichte mit ihren Quartalszahlen
Kolumne von Stefan Riße
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel26. Juli · onvista-Partners
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel

Das könnte dich auch interessieren

Abkommen zur Produktion von Computerchips
Tesla vergibt Großauftrag für Chipfertigung an Samsungheute, 09:49 Uhr · Reuters
Tesla vergibt Großauftrag für Chipfertigung an Samsung
Angeschlagene Stimmung bessert sich
Rückenwind für Chipwerte durch KI-Chipdeal und Zollabkommenheute, 12:58 Uhr · dpa-AFX
Rückenwind für Chipwerte durch KI-Chipdeal und Zollabkommen
Zölle & Schwache Geschäfte in China
Gewinn bei VW-Tochter Audi bricht um mehr als ein Drittel einheute, 09:13 Uhr · dpa-AFX
Gewinn bei VW-Tochter Audi bricht um mehr als ein Drittel ein
Einigung im Handelsstreit
Autoindustrie findet Licht und Schatten im Zoll-Dealheute, 16:27 Uhr · Reuters
Autoindustrie findet Licht und Schatten im Zoll-Deal