SMA will Produktion in den USA wieder aufbauen - Standortsuche läuft

dpa-AFX · Uhr

NIESTETAL (dpa-AFX) - Der Wechselrichter-Hersteller SMA Solar plant seine Rückkehr in die USA. Der neue Produktionsstandort solle über eine jährliche Fertigungskapazität von 3,5 Gigawatt pro Jahr verfügen, teilte das Unternehmen am Dienstag in Niestetal bei Kassel mit. Eine Erweiterung werde angestrebt. Wo genau er entstehen soll, steht bisher nicht fest. SMA befinde sich in Gesprächen mit mehreren Bundesstaaten und potenziellen Partnern, hieß es weiter. Eine Entscheidung wird in den ersten sechs Monaten des neuen Jahres erwartet. Die Produktion soll dann 2025 beginnen. In den ersten drei Jahren will SMA 200 Arbeitsplätze schaffen.

Bereits im Spätsommer hatte das Unternehmen entsprechende Medienberichte bestätigt, dass das Management eine Rückkehr in die Vereinigten Staaten prüft, nachdem SMA sich vor über fünf Jahren von dort zurückgezogen hatte./lew/ngu/men

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?heute, 14:00 Uhr · Acatis
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?
US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen21. Aug. · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple

Das könnte dich auch interessieren

Aktien Frankfurt
Dax tritt auf der Stelle - Anleger warten Powell-Rede abgestern, 11:50 Uhr · dpa-AFX
Dax tritt auf der Stelle - Anleger warten Powell-Rede ab
Halbleiterhersteller
US-Regierung plant keine Beteiligung an TSMC und Microngestern, 08:13 Uhr · Reuters
US-Regierung plant keine Beteiligung an TSMC und Micron
Wegen Zöllen
DHL schränkt Paketversand in die USA eingestern, 10:33 Uhr · dpa-AFX
DHL schränkt Paketversand in die USA ein