SpaceX schickt erste Satelliten für Smartphone-Anbindung ins All

Reuters · Uhr
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2024. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Frankfurt (Reuters) - Das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX des Tesla-Chefs Elon Musk bringt einen ersten Satz von Starlink-Satelliten zur Übertragung von Mobilfunksignalen ins All.

Eine Falcon-9-Rakete mit den Satelliten, die Telefonsignale auf Smartphones übertragen können, sei am Dienstag gestartet, teilte der Mobilfunkanbieter T-Mobile am Mittwoch mit. Die Tochter der Deutschen Telekom will die Starlink-Satelliten von SpaceX nutzen, um eine nahezu vollständige Mobilfunkabdeckung in den USA zu erreichen, selbst an den entlegensten Orten. Eine entsprechende Vereinbarung war im Sommer 2022 getroffen worden. Der sogenannte Direct-to-Cell-Dienst soll nach Angaben von T-Mobile US zunächst mit Textnachrichten beginnen, gefolgt von Sprach- und Datenfunktionen in den kommenden Jahren.

(Bericht von Akash Sriram, geschrieben von Patricia Weiß, redigiert von Ralf Banser. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspielgestern, 14:30 Uhr · onvista-Partners
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel
Blick in die Portfolios
Auf diese deutschen Aktien setzen prominente Fondsmanager jetzt22. Juli · The Market
Auf diese deutschen Aktien setzen prominente Fondsmanager jetzt

Das könnte dich auch interessieren

Tesla-Aktie verliert nachbörslich
Tesla-Chef Musk verspricht nach Gewinnrückgang Robotaxi-Offensive24. Juli · dpa-AFX
Tesla-Chef Musk verspricht nach Gewinnrückgang Robotaxi-Offensive
E-Auto-Sparte schwächelt
Tesla mit nächstem Gewinnrückgang23. Juli · dpa-AFX
Tesla mit nächstem Gewinnrückgang
US-Aktienmarkt Ausblick
Zoll-Deal mit Japan treibt US-Börsen an23. Juli · dpa-AFX
Eine US-Flagge vor einem Bildschirm mit Börsenkursen.